Fellprobleme
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2141
- Registriert: 21.01.2006, 17:36
- Wohnort: Hasselroth
Kiras Köpfchen sieht in der Tat nach Narben - von was auch immer - aus.
Heißes Wasser?
Chlorreiniger?
Hund lebt ja so gefährlich...
Mir hat sich mal ein Welpe schrecklich auf einer Wärmeplatte (die war defekt!) verbrannt - das sah eine Zeit ganz ähnlich aus, pigmentierte dann aber nach.
Sind die Stellen bei Kira irgendwie empfindlich, oder reagiert sie da nicht?
Heißes Wasser?
Chlorreiniger?
Hund lebt ja so gefährlich...
Mir hat sich mal ein Welpe schrecklich auf einer Wärmeplatte (die war defekt!) verbrannt - das sah eine Zeit ganz ähnlich aus, pigmentierte dann aber nach.
Sind die Stellen bei Kira irgendwie empfindlich, oder reagiert sie da nicht?
Carsta
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 274
- Registriert: 14.02.2006, 13:59
- Wohnort: Düren
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 274
- Registriert: 14.02.2006, 13:59
- Wohnort: Düren
@Carsta
Nein sie ist da nicht empfindlich.Sie ist nur wie schon bei Ihrer Vorstellung gesagt sehr Kopfscheu also lässt sich nicht am Kopf streicheln oder wie eigentlich jeder Hund liebt an den Ohren kraulen
Obs den nun Narben sind oder ein Haarfehler werd ich wohl nie Erfahren es sei den sie lernt sprechen
LG Hexi
Nein sie ist da nicht empfindlich.Sie ist nur wie schon bei Ihrer Vorstellung gesagt sehr Kopfscheu also lässt sich nicht am Kopf streicheln oder wie eigentlich jeder Hund liebt an den Ohren kraulen
Obs den nun Narben sind oder ein Haarfehler werd ich wohl nie Erfahren es sei den sie lernt sprechen
LG Hexi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und mit Ihnen spielen
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 356
- Registriert: 05.04.2005, 15:14
- Wohnort: Göttingen
sorry meine unwissenheit, sind denn kira und mäxchen aus dem gleich zwinger? also irgendwie verwandt? schonmal beim züchter angefragt ob was bekannt ist bei den eltern?
sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus.
gibt es denn so "kreisrunden haarausfall" auch beim Hund?
also ein weißes haar mal hier und da haben wohl alle MTs. da braucht ihr euch keine gedanken zu machen. solange es nicht mehr weiße als schwarze sind
sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus.
gibt es denn so "kreisrunden haarausfall" auch beim Hund?
also ein weißes haar mal hier und da haben wohl alle MTs. da braucht ihr euch keine gedanken zu machen. solange es nicht mehr weiße als schwarze sind
-
- Administrator
- Beiträge: 2208
- Registriert: 19.01.2005, 22:55
- Wohnort: Hunsrück
Hm, ich bin ja kein Tierarzt, aber Neurodermitiker - und für mich sieht das nach ner kleinen Stoffwechselstörung aus (evtl. auch Stress bedingt). Wären es meine, würde ich vorab entschlacken / entgiften - am besten homöopatisch und das Futter wechseln. Es sieht aus, als würde der Körper versuchen Zeugs über die Haut auszustossen. Haben Eure Hunde Antibiotika- resp. Cortison- resp. andere Schwer-Medikamente bekommen?
Und was füttert ihr?
Wenn nix hilft - zu Frau Dr. Löwenstein (Hofheim)... oder gleich da hin.
Diese Hautflecken sind keineswegs normal und ich persönlich würde die auch nicht hinnehmen...
Liebe Grüße
Franziska
Und was füttert ihr?
Wenn nix hilft - zu Frau Dr. Löwenstein (Hofheim)... oder gleich da hin.
Diese Hautflecken sind keineswegs normal und ich persönlich würde die auch nicht hinnehmen...
Liebe Grüße
Franziska
-
- Welpe
- Beiträge: 23
- Registriert: 18.07.2006, 14:23
- Wohnort: 65604 Elz
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
@Hexi, bei deiner Kira ist das ja ganz schlimm. Da darf ich mich bei meinem Max gar nicht beschweren. Sind bei euch diese Flecken dauerhaft oder verschwinden die auch mal wieder für eine Weile. Das ist nämlich bei uns so und diese Stellen sind auch viel kleiner, etwas größer als ein Stecknadelkopf. Wenn ich das mit den Bildern mal hinkriegen würde, dann könnte ich euch das ja mal allen zeigen.Sind unsere beiden vielleicht doch mit einander verwandt ?
@Franziska, gekratzt wird dort nicht mehr als sonst ab und zu auch. Im letzten Sommer haben wir von Nutro Choice Trockenfutter (Lamm und Rice) auf zuerst Dosenfutter von der Fa. Grau bzw. jetzt auf Dosenfutter der Vet Concept plus Flocken umgestellt. Beides ist nach meinem Erachten hochwertiges Futter. Vet Concept gibt es im Internet www.vet-concept.de. Gib mir doch bitte mal einen Tip wie man homöopathisch entgiftet. Antibiotika hat er schon bekommen, zuletzt im Mai, nach einer Kryptorchiden Operation.
Viele Grüße an alle
danke für die vielen Antworten.
@Hexi, bei deiner Kira ist das ja ganz schlimm. Da darf ich mich bei meinem Max gar nicht beschweren. Sind bei euch diese Flecken dauerhaft oder verschwinden die auch mal wieder für eine Weile. Das ist nämlich bei uns so und diese Stellen sind auch viel kleiner, etwas größer als ein Stecknadelkopf. Wenn ich das mit den Bildern mal hinkriegen würde, dann könnte ich euch das ja mal allen zeigen.Sind unsere beiden vielleicht doch mit einander verwandt ?
@Franziska, gekratzt wird dort nicht mehr als sonst ab und zu auch. Im letzten Sommer haben wir von Nutro Choice Trockenfutter (Lamm und Rice) auf zuerst Dosenfutter von der Fa. Grau bzw. jetzt auf Dosenfutter der Vet Concept plus Flocken umgestellt. Beides ist nach meinem Erachten hochwertiges Futter. Vet Concept gibt es im Internet www.vet-concept.de. Gib mir doch bitte mal einen Tip wie man homöopathisch entgiftet. Antibiotika hat er schon bekommen, zuletzt im Mai, nach einer Kryptorchiden Operation.
Viele Grüße an alle
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.07.2006, 15:41
Hallo,
wie ich lese, haben auch viele andere Manchester Hautprobleme.
Ich denke mal, dass liegt wohl auch an dem "dünnen" Fell.
Meine vorige Hündin (ein Dackel-Jagd-Terrier-Mix) hatte dagegen kaum Probleme mit ihrem dicken, rauhaarigen Fell.
Joy hat jedoch andauernd irgendwo eine Verletzung oder ähnliches. Die Stellen sieht man meistens auch erst, wenn sich der Schorf gebildet hat und aufträgt, danach ist dann auch das Fell dort weg.
Weisse Haare bekommt sie auch dort, wo kleine Verletzungen waren - auch Einstiche von Spritzen. ( Nun ja, ausserdem wird sie wohl langsam grau - nen bisschen früh mit 8 1/2 Jahren, aber das ist wohl bei jedem (Mensch wie Hund) anders. )
Das waren auch die einzigen Stellen bei Trixi, die weisse Haare entwickelten.(Sie reagierte auf Spritzen am Korpus mit einem dicken weissen Haar und Beulen, die z.T. nie wieder verschwanden!)
Joy bekommt ausserdem auch kleine Beulen, die lose in der Haut sitzen (wie kleine Körnchen). Sie hatte mal eine auf dem Kopf, das sah wirklich blöd aus. Und da wir ja gar nicht eitel sind... hab ich sie desinfiziert und ausgedrückt - muss sowas wie ne Talgtasche gewesen sein. Auch nach Zeckenbissen bleibt oft sowas übrig.
Oft hat sie auch schuppige Stellen unter dem Bauch, an den Flanken und an den Beinen, die Haut wird dort dann ganz weiss. Aber die verschwinden auch wieder nach Einreiben mit Fettcreme.
Vor Jahren hatte sie den ganzen Bauch voll mit dicken Eiterpusteln - sie muss über ein gedüngtes Feld gelaufen sein. Es dauerte ne ganze Weile, bis die verschwanden - seitdem liebt sie das Eincremen - "Bäuchlein zeigen , Salbe draufmachen?!" ist immer noch ein Befehl, den sie sofort ausführt .
Ich denke mal, dass bestimmte Hunde(rassen) einfach empfindlicher sind - auch bzgl. Allergiebereitschaft. Ich habe da parallel auch schon viel von den Dobermännern gehört. Ein Freund hatte vor Jahren einen blauen Dobermann in Argentinien. Der hatte auch alle möglichen Hautprobleme, u.a. auch wegen des Klimas.
Und bei unseren MTs stecken sicherlich auch noch mal "ein oder zwei" Gene der blauen Hunde drin.
Hat eigentlich einer von Euch mal einen blauen Manchester Terrier gesehen oder davon gehört oder sind die wirklich total ausgestorben?
Würd mich doch mal brennend interessieren!
Braun/gelbe solls ja auch mal geben oder ganz schwarze oder weisse.
Oder werden die total totgeschwiegen, so wie´s mal mit den weissen Boxern war?
Viele Grüße von
Angelika und Joy
wie ich lese, haben auch viele andere Manchester Hautprobleme.
Ich denke mal, dass liegt wohl auch an dem "dünnen" Fell.
Meine vorige Hündin (ein Dackel-Jagd-Terrier-Mix) hatte dagegen kaum Probleme mit ihrem dicken, rauhaarigen Fell.
Joy hat jedoch andauernd irgendwo eine Verletzung oder ähnliches. Die Stellen sieht man meistens auch erst, wenn sich der Schorf gebildet hat und aufträgt, danach ist dann auch das Fell dort weg.
Weisse Haare bekommt sie auch dort, wo kleine Verletzungen waren - auch Einstiche von Spritzen. ( Nun ja, ausserdem wird sie wohl langsam grau - nen bisschen früh mit 8 1/2 Jahren, aber das ist wohl bei jedem (Mensch wie Hund) anders. )
Das waren auch die einzigen Stellen bei Trixi, die weisse Haare entwickelten.(Sie reagierte auf Spritzen am Korpus mit einem dicken weissen Haar und Beulen, die z.T. nie wieder verschwanden!)
Joy bekommt ausserdem auch kleine Beulen, die lose in der Haut sitzen (wie kleine Körnchen). Sie hatte mal eine auf dem Kopf, das sah wirklich blöd aus. Und da wir ja gar nicht eitel sind... hab ich sie desinfiziert und ausgedrückt - muss sowas wie ne Talgtasche gewesen sein. Auch nach Zeckenbissen bleibt oft sowas übrig.
Oft hat sie auch schuppige Stellen unter dem Bauch, an den Flanken und an den Beinen, die Haut wird dort dann ganz weiss. Aber die verschwinden auch wieder nach Einreiben mit Fettcreme.
Vor Jahren hatte sie den ganzen Bauch voll mit dicken Eiterpusteln - sie muss über ein gedüngtes Feld gelaufen sein. Es dauerte ne ganze Weile, bis die verschwanden - seitdem liebt sie das Eincremen - "Bäuchlein zeigen , Salbe draufmachen?!" ist immer noch ein Befehl, den sie sofort ausführt .
Ich denke mal, dass bestimmte Hunde(rassen) einfach empfindlicher sind - auch bzgl. Allergiebereitschaft. Ich habe da parallel auch schon viel von den Dobermännern gehört. Ein Freund hatte vor Jahren einen blauen Dobermann in Argentinien. Der hatte auch alle möglichen Hautprobleme, u.a. auch wegen des Klimas.
Und bei unseren MTs stecken sicherlich auch noch mal "ein oder zwei" Gene der blauen Hunde drin.
Hat eigentlich einer von Euch mal einen blauen Manchester Terrier gesehen oder davon gehört oder sind die wirklich total ausgestorben?
Würd mich doch mal brennend interessieren!
Braun/gelbe solls ja auch mal geben oder ganz schwarze oder weisse.
Oder werden die total totgeschwiegen, so wie´s mal mit den weissen Boxern war?
Viele Grüße von
Angelika und Joy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 274
- Registriert: 14.02.2006, 13:59
- Wohnort: Düren
Huhu Ihr`s
Also Kira `Haut schuppt nicht ist auch nicht trocken oder Rot.
Die Stellen sind unverändert seit dem ich sie hab(Ende März)
Futter bekommt sie Marengo.Tobi bekommt das Futter seit dem wir Kira haben auch und er hat 1,5 Kilo abgenommen und sieht wieder Spitze aus Kira hat ein gutes Pfund zugenommen und sieht auch Spitze aus
Kira hab ich 3 Monate Hokamix gegeben ohne Wirkung.Nun geb ich auf anraten der Tierärztin wegen dem Fellproblem Biotinforte.Aber erst seit 3-4 Wochen .Neben dem Trockenfutter bekommt Kira auch schon mal paar Stücke Äpfel Gurken Tomate Möhre(klaut siei mmer bei den Meerschweinchen)Paprika Melone Erdbeeren.Dann bekommen beide ab und an Hüttenkäse oder ein Löffelchen Jogurt.
Zu ihrer Linie schaut mal hier
http://www.manchester-terrier-deutschla ... hp?id=1519
LG Hexi
Also Kira `Haut schuppt nicht ist auch nicht trocken oder Rot.
Die Stellen sind unverändert seit dem ich sie hab(Ende März)
Futter bekommt sie Marengo.Tobi bekommt das Futter seit dem wir Kira haben auch und er hat 1,5 Kilo abgenommen und sieht wieder Spitze aus Kira hat ein gutes Pfund zugenommen und sieht auch Spitze aus
Kira hab ich 3 Monate Hokamix gegeben ohne Wirkung.Nun geb ich auf anraten der Tierärztin wegen dem Fellproblem Biotinforte.Aber erst seit 3-4 Wochen .Neben dem Trockenfutter bekommt Kira auch schon mal paar Stücke Äpfel Gurken Tomate Möhre(klaut siei mmer bei den Meerschweinchen)Paprika Melone Erdbeeren.Dann bekommen beide ab und an Hüttenkäse oder ein Löffelchen Jogurt.
Zu ihrer Linie schaut mal hier
http://www.manchester-terrier-deutschla ... hp?id=1519
LG Hexi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und mit Ihnen spielen
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2141
- Registriert: 21.01.2006, 17:36
- Wohnort: Hasselroth
@ Angel
Laut Zuchtbuch sind in letzter Zeit gelegentlich Blue and Tan Manchester-Terrier gefallen.
Soweit ich die Hunde persönlich gesehen habe, sind die allerdings mitnichten auch nur bläulich, sondern pechschwarz.
Eigentlich müßten Blue and Tan Manchester-Terrier auch eine Ahnentafel mit sofortigem Zuchtverbot haben, weil Fehlfarbe.
Ist meines Wissens aber bei den Hunden aus der letzten Zeit auch nicht der Fall.
Scheint also wohl eher ein Problem mit der Sonnenbrille des Zuchtwarts als mit der Genetik der Hunde zu sein...
Laut Zuchtbuch sind in letzter Zeit gelegentlich Blue and Tan Manchester-Terrier gefallen.
Soweit ich die Hunde persönlich gesehen habe, sind die allerdings mitnichten auch nur bläulich, sondern pechschwarz.
Eigentlich müßten Blue and Tan Manchester-Terrier auch eine Ahnentafel mit sofortigem Zuchtverbot haben, weil Fehlfarbe.
Ist meines Wissens aber bei den Hunden aus der letzten Zeit auch nicht der Fall.
Scheint also wohl eher ein Problem mit der Sonnenbrille des Zuchtwarts als mit der Genetik der Hunde zu sein...
Carsta
-
- ---
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.01.2005, 17:22
- Wohnort: Tirschenreuth
Farbe
Hallo!
Laut Zuchtbuch sind meine Mäuseschrecks Blue and Tan
Das ist ein Druckfehler! Der Zuchtwart hat es richtig, und zwar BLACK und TAN eingetragen
Ich hab bisher auch noch keinen andersfarbigen Manchester-Terrier gesehen
Liebe Grüße
Angela
Laut Zuchtbuch sind meine Mäuseschrecks Blue and Tan
Das ist ein Druckfehler! Der Zuchtwart hat es richtig, und zwar BLACK und TAN eingetragen
Ich hab bisher auch noch keinen andersfarbigen Manchester-Terrier gesehen
Liebe Grüße
Angela
"Ich komme gleich wieder" gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß ist, das Du FORT bist. (Jane Swan)
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2141
- Registriert: 21.01.2006, 17:36
- Wohnort: Hasselroth
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2141
- Registriert: 21.01.2006, 17:36
- Wohnort: Hasselroth
-
- Administrator
- Beiträge: 1225
- Registriert: 01.10.2004, 23:07
- Wohnort: 50° Nord
Nein... original sieht er so aus
-> http://www.manchester-terrier-deutschla ... =4674#4674
-> http://www.manchester-terrier-deutschla ... =4674#4674