Ist ein Zulassen immer ratsam?
-
- Welpe
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.07.2013, 13:14
- Wohnort: Schwarzheide
Ist ein Zulassen immer ratsam?
Hallo, wir sind neu hier.
Unsere Ines ist 2007 geboren. (Ines von Kühlings Hof)
Aus gesundheitlichen Gründen wird immer wieder berichtet, das man seine Hündin mind. einmal zulassen sollte.
Kann uns da jemand einen guten Ratschlag geben?
Unsere Ines ist 2007 geboren. (Ines von Kühlings Hof)
Aus gesundheitlichen Gründen wird immer wieder berichtet, das man seine Hündin mind. einmal zulassen sollte.
Kann uns da jemand einen guten Ratschlag geben?
-
- Welpe
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.07.2013, 13:14
- Wohnort: Schwarzheide
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 687
- Registriert: 14.01.2007, 12:48
- Wohnort: Ittigen/Schweiz
Hallo Jana
Also das mit dem 1x deckenlassen ist ein Märchen, eine Hündin ist nicht gesünder oder kränker wenn sie geworfen hat, einfach Unsinn.
Ich habe seit mehr als 40 J. Hündinnen, ich habe nie mit einer Welpen gehabt, sie sind auch nicht kastriert.
Deine Ines ist jetzt 6 j. in diesem Alter ist es ohnehin nicht mehr angebracht einen Wurf zu machen, auch nehme ich nicht an dass sie angekört ist und die Welpen dann auch ordentliche Papiere bekommen würden. Ich kann Dir also nur raten es bleiben zu lassen.
Deine Ines ist eine Halbschweester von meiner Indra, sie haben den gleichen Papa wie ich aus dem Stammbaum der Markus liebenswürdigerweise eingestellt hat, sehen kann.
Liebe Grüsse
Also das mit dem 1x deckenlassen ist ein Märchen, eine Hündin ist nicht gesünder oder kränker wenn sie geworfen hat, einfach Unsinn.
Ich habe seit mehr als 40 J. Hündinnen, ich habe nie mit einer Welpen gehabt, sie sind auch nicht kastriert.
Deine Ines ist jetzt 6 j. in diesem Alter ist es ohnehin nicht mehr angebracht einen Wurf zu machen, auch nehme ich nicht an dass sie angekört ist und die Welpen dann auch ordentliche Papiere bekommen würden. Ich kann Dir also nur raten es bleiben zu lassen.
Deine Ines ist eine Halbschweester von meiner Indra, sie haben den gleichen Papa wie ich aus dem Stammbaum der Markus liebenswürdigerweise eingestellt hat, sehen kann.
Liebe Grüsse
Dorothea
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
Ich kann Dorothea nur zustimmen!
Ich habe zwei Hündinnen und für mich kommt eine Kastration nicht in Frage (es sein denn es muss sein aus gesundheitlichen Gründen), auch will ich nicht züchten.
Würde mich freuen, wenn Ihr Euch bissel näher vorstellt, Bilder sind immer willkommen!
Ich habe zwei Hündinnen und für mich kommt eine Kastration nicht in Frage (es sein denn es muss sein aus gesundheitlichen Gründen), auch will ich nicht züchten.
Würde mich freuen, wenn Ihr Euch bissel näher vorstellt, Bilder sind immer willkommen!
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
-
- Rüpel
- Beiträge: 82
- Registriert: 15.09.2012, 12:29
- Wohnort: Hofheim/Taunus
Hallo Jana,
grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern uneingeschränkt zu ! Eine Hündin mit fast 6 Jahren noch decken lassen zu wollen ist quatsch ! Ich kann mir auch nicht vorstellen das Du einen Deckrüden finden würdest oder hast Du eine Zuchtzulassung ??? Denn Du würdest doch in der Rasse bleiben wollen und keine Mischlinge züchten. Eine Zuchtzulassung zu bekommen ist auch gar nicht so ohne, Du musst bei mindestens zwei Ausstellungen laufen und dort jeweils ein "sehr gut" bekommen (berichtigt mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe) Danach kannst Du überhaupt erst zur Zuchtzulassung gehen. Genaue Vorschriften findest Du auf der Seite des Terrierklubs www.kft-online.de wenn es Dich interessiert. Wir hatten die Zuchtzulassung mit unserer Finja geplant aber sie hat sich entschlossen keine Kipp sondern Stehohren zu tragen....dann war die Idee sowieso abgehakt. Aber egal unsere Süße ist und bleibt ein toller Familienhund, und die Stehohren sehen toll aus....guckst Du
Also Finger weg vom decken lassen...bitte
grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern uneingeschränkt zu ! Eine Hündin mit fast 6 Jahren noch decken lassen zu wollen ist quatsch ! Ich kann mir auch nicht vorstellen das Du einen Deckrüden finden würdest oder hast Du eine Zuchtzulassung ??? Denn Du würdest doch in der Rasse bleiben wollen und keine Mischlinge züchten. Eine Zuchtzulassung zu bekommen ist auch gar nicht so ohne, Du musst bei mindestens zwei Ausstellungen laufen und dort jeweils ein "sehr gut" bekommen (berichtigt mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe) Danach kannst Du überhaupt erst zur Zuchtzulassung gehen. Genaue Vorschriften findest Du auf der Seite des Terrierklubs www.kft-online.de wenn es Dich interessiert. Wir hatten die Zuchtzulassung mit unserer Finja geplant aber sie hat sich entschlossen keine Kipp sondern Stehohren zu tragen....dann war die Idee sowieso abgehakt. Aber egal unsere Süße ist und bleibt ein toller Familienhund, und die Stehohren sehen toll aus....guckst Du
Also Finger weg vom decken lassen...bitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße von Claudia mit Finja,
unsere Susi bleibt für immer im Herzen
unsere Susi bleibt für immer im Herzen
-
- Welpe
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.07.2013, 13:14
- Wohnort: Schwarzheide
Hallo,
vielen dank für eure Ratschläge.
Nein wir wollen nicht züchten und daher logischerweise auch keine Zuchterlaubnis. Wusste auch erlichgesagt nicht das dies so schwer werden würde. (naja sonst könnte es ja jeder) Bekannten haben einen Beagle und der musste jetzt operiert werden.
Hatte ein Tumor an der Zitze, man musste die ganze Zisenreihe entfernen.
Der Tierarzt meinte soetwas kommt häufig vor, wenn man die Hunde nicht zulässt. Aus diesem Grund habe ich meine Frage gestellt.
Aber Ihr konntet das aus der Erfahrung her ja auch nicht bestätigen. Fotos von uns kommen noch, wenn ich herrausbekommen habe wie ich die einstelle. (hat gestern irgendwie nicht geklappt)
LG Jana
vielen dank für eure Ratschläge.
Nein wir wollen nicht züchten und daher logischerweise auch keine Zuchterlaubnis. Wusste auch erlichgesagt nicht das dies so schwer werden würde. (naja sonst könnte es ja jeder) Bekannten haben einen Beagle und der musste jetzt operiert werden.
Hatte ein Tumor an der Zitze, man musste die ganze Zisenreihe entfernen.
Der Tierarzt meinte soetwas kommt häufig vor, wenn man die Hunde nicht zulässt. Aus diesem Grund habe ich meine Frage gestellt.
Aber Ihr konntet das aus der Erfahrung her ja auch nicht bestätigen. Fotos von uns kommen noch, wenn ich herrausbekommen habe wie ich die einstelle. (hat gestern irgendwie nicht geklappt)
LG Jana