Fragen zum Manchester Terrier (Jagdtrieb, Alltag usw)

Über Manchester-Terrier und alles, was ihre Dosenöffner interessiert.
Fragen, Antworten, Kurzweiliges und Diskussionen
Benutzeravatar
Susanne
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 1127
Registriert: 29.04.2005, 13:23
Wohnort: Wuppertal NRW

Beitrag von Susanne » 08.11.2012, 07:48

also, Djeki jagd nur Mäuse, vielleicht mal ein Eichhörnchen. Vögel garnicht und Wild auch nicht.

Meine Cleo früher war eine perfekt ausgebildete Jägerin. Zuerst nur auf Sicht, später dann auch 1a Stöbersuche. Gejagd wurde alles!!
Ausbilder: eine Schäferhündin, eine Riesenschnauzerhündin.
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
Liebe Grüße
Susanne

steffi
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 987
Registriert: 14.09.2005, 20:32
Wohnort: Göttingen

Beitrag von steffi » 09.11.2012, 19:12

Duncan und ich haben kein Impulskontrolltraining geübt . Duncan darf alles machen, immer, nur keine Katzen, Rehe, Füchse, Hasen, Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Lamas jagen. Irgendwie klappt das auch, aber dafür rennt er plötzlich los in den Wald und tut so als wäre da was. Er kommt ganz schnell zurück, wenn ich pfeife und dann gibt es Kekse. Langsam glaube ich, dass er das nur macht, damit ich ihn belohnen muss. Duncan bekommt Draußen ganz viele Kekse für gutes Verhalten. Mehr als jemals irgendein anderer unserer Hunde.
Früher fand ich das verwerflich, von wegen Prinzipien und Tauschgeschäft usw. Die entsprechenden Erziehungsansätze und -sichten kennt hier wohl jeder. Heute ist mir das egal. Duncan freut sich über Kekse und ich gebe sie ihm gern. Er bekommt auch mal "so" ohne für ihn erkennbaren Grund Keks. einfach weil er ein kleiner Schatz ist und ich mich freue, wenn er sich freut. So lange er die Freiheit anderer nicht verletzt, darf er durch die Gegend rasen wie er will :wink: .
Steffi

Lia
Welpe
Welpe
Beiträge: 16
Registriert: 26.10.2012, 18:09

Beitrag von Lia » 23.01.2013, 15:27

Hi nochmal!

Erstmal möchte ich noch sagen, dass ich noch nie einem Rassehundforum begegnet bin, das mir so gut gefällt wie dieses hier.

Aber nun zu meiner Frage. Ich wollte für mich den Jagdtrieb noch besser einordnen und daher die Frage an alle (die vielleicht etwas seltsam anmutet): Wieviele Tiere und welche haben denn eure MTs in ihrem Leben bereits erlegt?
Würde mich über viele Antworten freuen :-)

Liebe Grüße

Benutzeravatar
markus
Administrator
Administrator
Beiträge: 1225
Registriert: 01.10.2004, 23:07
Wohnort: 50° Nord

Beitrag von markus » 23.01.2013, 15:32

Fliegen: mehrere Tausend
Mäuse: einige Dutzend
Feldhase: 1

Benutzeravatar
Sula
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 643
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Sula » 23.01.2013, 15:37

Hi Lia!

Ich antworte Dir ganz ehrlich: getötet worden sind: Fliegen, Schmetterlinge, Ohrenkriecher, Maus, Spinne, Käfer in einigen Arten.
Gejagt wird, wenn ich es zulassen würde: ALLES was sich schnell bewegt - dazu zählten in jungen Jahren auch Zweibeiner mit und ohne Rad, kleine und große - auch gruppenweise :rofl: :mrgreen: - Diese Zeiten sind vorbei - dank Konsequenz und Training - das heißt: üben, üben, üben!

Wenn Du noch keinen Manchester-Terrier live erlebt hast - bitte sieh Dir einen beim Spaziergang an - und sehe mit eigenen Augen, wie schnell sie sein können!

Ein Hund mit einem Jagdtrieb ist für den Besitzer immer eine Herausforderung, auch wenn er jagdlich geführt/ausgebildet wird.
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.


Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Dorothea
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 687
Registriert: 14.01.2007, 12:48
Wohnort: Ittigen/Schweiz

Beitrag von Dorothea » 23.01.2013, 16:20

Hallo Lia

Indra ist eine Spezialistin für Mäuse :wink: sobald diese Tierchen unterwegs sind vorallem in Frühjahr/Sommer so 2-3 mindestens täglich werden erlegt. Laufen sie ihr nicht gerade vor der Schautze durch so weden sie ganz geschickt aus den Löchern geholt, Indi saugt ihnen einfach die Luft ab, Maus kommt raus, wird gepackt, darauf herumgebissen wie auf einem Spielzeug und wenn sie tod ist angeekelt ausgespuckt :oops: fressen wüde sie das nie!
Wild haben wir im Griff nur eben bei Katzen habe ich keine Chance und da sie schneller als eine Katze ist haben diese Getiere nur die Möglichkeit sich auf einen Baum zu retten. Also das Jagen ist dem Mänchi im Blut und wenn man mal eine Gruppe Mänchis Rennen gesehen hat weiss man was da kommt wenn der Hund mal Gelegenheit zum Jagen hat.

Liebe Grüsse
Dorothea

Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015


Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte

Benutzeravatar
Beate
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 481
Registriert: 06.02.2007, 13:33
Wohnort: Oberammergau

Beitrag von Beate » 23.01.2013, 17:27

Chandor: unzählige Mäuse, Ratten, Wühlmäuse, Maulwürfe, Hornissen
wobei Mäuse sofort geschluckt werden, der Rest bleibt liegen
Siegfried: Null!!!
A dog is for life, not just for Christmas

Benutzeravatar
Rocketinchen
Offene Klasse
Offene Klasse
Beiträge: 155
Registriert: 17.10.2010, 19:10
Wohnort: 63762 Großostheim

Beitrag von Rocketinchen » 23.01.2013, 17:59

Was Pepper und Rocket angeht, so habe ich selbst mitbekommen, dass beide schon jede Menge Mäuser erlegt und auch gefressen haben. Es knackt ein paar Mal und dann wird die Maus verschluckt. In unserem letzten Urlaub hat Pepper ein Mäusenest am Kanal ausgegraben und dann leergeräumt. Ich denke, dass ihnen das Jagen und Beutemachen einfach im Blut liegt. Katzen, Kaninchen usw. wird alles gejagt, wenn es wegrennt. Auch Rehe werden gerne verfolgt, wenn die Menschenblicke zu langsam sind. Ist allerdings schon ewig her.

Vor einiger Zeit waren wir mit den Fellnasen in der Heide in einem Tierpark und dort sich auch Rehe (oder ähnliches) frei herumgelaufen. Die Damen natürlich sofort auf sie zu, nur sind die keinen Meter weggelaufen oder hätten sonstwie Notiz von den Mänchies genommen. Die beiden Damen haben uns sehr verwundert angeschaut, nicht gebellt und auch nicht hingerannt, eher sehr irritiert lange Hälse gemacht. :confused:

Damit konnten sie nix anfangen, Rehe die nicht wegrennen, was ist das denn? :rofl:

Viele Grüße von Rocketinchen und dem Rest

Benutzeravatar
Sula
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 643
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Sula » 23.01.2013, 18:48

Beate hat geschrieben: Siegfried: Null!!!
Siegfried ist eben ein fleißiger Kekssammler :rofl: !

Seitdem wir Kekse sammeln klappt das mit dem "neineswirdnichtgejagdnurgeschautunddannganzschnellzuMutti" richtig gut! :wink:
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.


Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Sula
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 643
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Sula » 23.01.2013, 19:01

markus hat geschrieben: Feldhase: 1
:shock: in welchem Topf ist der gelandet? :rofl:
Oder war das dann die Mahlzeit für alle Rudelmitglieder? :rofl:
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.


Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry

Benutzeravatar
markus
Administrator
Administrator
Beiträge: 1225
Registriert: 01.10.2004, 23:07
Wohnort: 50° Nord

Beitrag von markus » 23.01.2013, 19:18

Das war eine Cooperation von Dux und Jimmy, also schon vor einigen Jahren.
Nein, nein, den Hasen hat keiner gefressen.

Benutzeravatar
long nose pepper
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2278
Registriert: 13.04.2005, 15:47
Wohnort: Grossostheim

Beitrag von long nose pepper » 23.01.2013, 20:06

Ohhh, wenn die Tiere schon wieder leben, dann legen die sich auch mal rein und nehmen den köstlichen Duft mit :puke:

Pepper hatte mal ne Katze, aber dank der findigen Katzenbesitzerin ist der nicht viel mehr passiert als ein Loch im Popo, also ist es glimpflich abgegangen.

Geschichten gibt es viele, auch dass unsere Rakete vor nicht allzu langer Zeit drei Wildschweinen folgte. Zum Glück ist es bei ihr nicht ausgeprägt und da die Wutzen nicht mehr sichtbar waren kam sie schnell wieder zurück. Aber an diesem Tag habe ich alle Horrorszenarien im Geiste durchlebt. Wir waren auch sehr glücklich, dass der Jäger nicht zum Gejagten wurde, denn was macht man mit drei Manchestern, davon zwei angeleint und einer frei, mit einer Rotte Wildschweinen im Schlepp.

Naja, alles gut gegangen und hoffentlich erleben wir nie wieder solch eine Szene!

Im Übrigen gebe ich Steffi zu 100% recht, erst wenn man sie mal gesehen hat weiß man wie schnell sie wirklich sind.

Ich empfehle unseren Welpeninteressenten immer: Kommen Sie wenn keine Welpen da sind und wir gehen dann schön spazieren. Es gab schon Menschen die anschließend sagten: das ist ihnen nichts.
Liebe Grüße
Sandra & Co.

Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!

Lia
Welpe
Welpe
Beiträge: 16
Registriert: 26.10.2012, 18:09

Beitrag von Lia » 24.01.2013, 17:00

Hi Zusammen!

Danke für die schnellen Antworten. Also dann hat nur Siegfried eine weiße Weste und "Wänzchen Wanda" vermutlich auch hihi. Wobei ich das Eliminieren von Insektengetier gerade im Sommer sehr begrüßen würde :rofl:

@ Rocketinchen.
Kann ich mir richtig gut vorstellen, die Irritation mit den stehenden Rehen :rofl: Schade dass man die Strategie nicht so mancher Beute telepathisch übermitteln kann.^^

@ Steffi /Sandra
Ich glaube das ist wirkich die beste Idee mir bei einem Freilaufspaziergang selbst ein Bild zu machen. Schlussendlich kann man Worte ja leicht zu einem Idealbild zurechtdrehen :confused:
Bin ja auch ein Windhundfan aber habe die wegen ihrerm Hetztrieb vorläufig aufgegeben. Hatte bei dem MTs die Hoffnung dass man das besser händeln (schreibt man das so?) kann.

Liebe Grüße aus Schneenürnberg

Benutzeravatar
Sula
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 643
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Sula » 24.01.2013, 19:18

Lia hat geschrieben:

Bin ja auch ein Windhundfan aber habe die wegen ihrerm Hetztrieb vorläufig aufgegeben. Hatte bei dem MTs die Hoffnung dass man das besser händeln (schreibt man das so?) kann.
Da wirst Du leider die gleiche Arbeit haben. :wink:
Ruby ist mal mit zwei Whippets gerannt, die waren ausgewachsen und Ruby ca. ein halbes Jahr alt. Sie hat sie nicht überholt, aber mitgehalten.
Nach zwei Runden standen die Whippets platt und ruhig da, Ruby hat mal kurz luftgeholt und hat die beiden dann zur nächsten Runde eingeladen. :mrgreen: - In unseren kleinen Terriern steckt eben auch Windhundblut - eine noch unberechenbarere Mischung als "nur" Windhund! :wink: :mrgreen:
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.


Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Sylvie
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 640
Registriert: 28.05.2007, 12:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Sylvie » 24.01.2013, 21:41

Das erinnert mich an meinen Schwager in Spe.

"Ach, ich mach den Hund jetzt mal richtig platt und spiel mit ihm Ball."

Der erste Ball (ein normaler Kinderball) war nach 2 Minuten hin. Mit nem anderen Ball war nach 20 min. der Schwager platt und der Hund wunderte sich, warum der Mensch denn nun aufhört.

Oder eine lustige Situation in der Hundeschule. Aufgabe: Beschäftigen Sie ihren Hund mal 5 Minuten mit dem selben Spielzeug. Die anderen Hunde hatten nach 2 Minuten keine Lust mehr. Und Dira? Die musste ich nach 10 Minuten irgendwie dazu bringen, wieder aufzuhören mit dem Spielen. ;)
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)