
Geschafft!
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 481
- Registriert: 06.02.2007, 13:33
- Wohnort: Oberammergau
Wenn Du diese "wundervolle" <abbr title="Begleithundeprüfung">BH</abbr>- Prüfung auf dem Hundeplatz bestanden hast und in den Strassenteil darfst, hast Du bestanden, glaubs mal. Mich bewegt etwas ganz anderes: warum willst Du das Liegenbleiben ausgerechnet im Herbst/ Winter üben? Du hast einen Manchester-Terrier und keinen Huskey??? Dein Hund hat keine Unterwolle, und wenn Du Pech hast, versaust Du Dir nicht nur das liegenbleiben, sondern schon das Hinlegen und wenn's ganz blöd kommt, holt sie sich auch noch Blasenentzündung oder Bronchitis. Also, wozu die Eile. Du sagst, Ihr habt noch soviele Baustellen und Liegenbleiben übt man gefälligst zu Hause mit einem schönen Feuerchen im Rücken 

A dog is for life, not just for Christmas
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 687
- Registriert: 14.01.2007, 12:48
- Wohnort: Ittigen/Schweiz
Ich stimme da Beate voll zu, meine 3 Schwarzen würden sich um nichts in der Welt hinlegen wenn's nass, kalt und dreckig istBeate hat geschrieben: Mich bewegt etwas ganz anderes: warum willst Du das Liegenbleiben ausgerechnet im Herbst/ Winter üben? Du hast einen Manchester-Terrier und keinen Huskey??? Dein Hund hat keine Unterwolle, und wenn Du Pech hast, versaust Du Dir nicht nur das liegenbleiben, sondern schon das Hinlegen und wenn's ganz blöd kommt, holt sie sich auch noch Blasenentzündung oder Bronchitis. Also, wozu die Eile. Du sagst, Ihr habt noch soviele Baustellen und Liegenbleiben übt man gefälligst zu Hause mit einem schönen Feuerchen im Rücken





Liebe Grüsse
Dorothea
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.06.2011, 21:22
- Wohnort: Nürnberg
Ja die MTs sind da recht eigen.
Kann mich grad auch gar nicht erinnern, geschrieben zu haben, dass ich böses Frauchen meinen Hund in den Schnee legen und damit krank machen will.
Zu eurer Beruhigung: Ich bin ganz gut informiert über die Fellbeschaffenheit meines Hundes und wenn klein Frosty schon jetzt beim Gassigehen bibbert, dann fällt mir das durchaus auf. Wir üben schon jetzt (seit ca 15 Grad Außentemperatur herrschen) und im Winter sowieso drinnen. Ich bin ja nicht doof und versau mir durch Zwang das schon Erarbeitete...
Zur Zeit machen wir das im warmen Wohnzimmer in Kombination mit "in-der-offenen-Hundebox-bleiben", denn das passt ganz gut als Trockenübung zum "verbell-den-Besuch-nicht-Problem".
Ich versuche wirklich mein Bestes, einen zufriedenen Hund aus Tiffy zu machen und das ganze hier geht nun von meiner eigentlichen Frage danach, wie es anderen in der Vorbereitungsphase ging, welche Rückschläge sie hatten usw., ganz schön weit weg.
Sorry, wenn ich den Eindruck vermittelt habe, keinen Schimmer zu haben.
Ist halt eben meine erste BHPrüfung und ich leide vielleicht auch etwas unter Prüfungsangst, weil sich in meiner persönlichen Biographie eben viele Prüfungsgrundlagen als willkürlich herausgestellt haben.
Whatever,
summasumarum: Logisch will ich das nicht draußen üben
Kann mich grad auch gar nicht erinnern, geschrieben zu haben, dass ich böses Frauchen meinen Hund in den Schnee legen und damit krank machen will.

Zu eurer Beruhigung: Ich bin ganz gut informiert über die Fellbeschaffenheit meines Hundes und wenn klein Frosty schon jetzt beim Gassigehen bibbert, dann fällt mir das durchaus auf. Wir üben schon jetzt (seit ca 15 Grad Außentemperatur herrschen) und im Winter sowieso drinnen. Ich bin ja nicht doof und versau mir durch Zwang das schon Erarbeitete...
Zur Zeit machen wir das im warmen Wohnzimmer in Kombination mit "in-der-offenen-Hundebox-bleiben", denn das passt ganz gut als Trockenübung zum "verbell-den-Besuch-nicht-Problem".
Ich versuche wirklich mein Bestes, einen zufriedenen Hund aus Tiffy zu machen und das ganze hier geht nun von meiner eigentlichen Frage danach, wie es anderen in der Vorbereitungsphase ging, welche Rückschläge sie hatten usw., ganz schön weit weg.
Sorry, wenn ich den Eindruck vermittelt habe, keinen Schimmer zu haben.

Ist halt eben meine erste BHPrüfung und ich leide vielleicht auch etwas unter Prüfungsangst, weil sich in meiner persönlichen Biographie eben viele Prüfungsgrundlagen als willkürlich herausgestellt haben.
Whatever,
summasumarum: Logisch will ich das nicht draußen üben

"Dem Menschen, wenn er gut erzogen, wird selbst ein weiser Hund gewogen." (Nach Goethe, Faust I)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 687
- Registriert: 14.01.2007, 12:48
- Wohnort: Ittigen/Schweiz
Hallo Fröschlein
das war ja auch nicht böse gemeint
wenn Du aber diese <abbr title="Begleithundeprüfung">BH</abbr> Prüfung noch dieses Jahr, oder anfang nächstes Jahr machen willst ist der Boden so oder so kalt.
Mir persönlich würde das mehr Bauchweh machen als der Strassenteil in der Prüfung
Weiss ich doch dass mein Zicklein um alles in der Welt nicht ins Platz zu bewegen wäre und mit knapper Not sich 2 Sek. hinsetzen würde 
das war ja auch nicht böse gemeint

Mir persönlich würde das mehr Bauchweh machen als der Strassenteil in der Prüfung


Dorothea
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.06.2011, 21:22
- Wohnort: Nürnberg
Nun endlich haben wir es auch hinter uns! Tiffy vom *PIIIEEP* ist seit gestern ein geprüfter Begleithund.
Wie erwartet war das Abliegen unser großes Problem. Wir durften zuerst laufen und konnten dabei mit hervorragenden und guten Leistungen zum Glück schonmal überzeugen. Aber am Schluss wusste mein Hundi genau, dass ich nix Fressbares dabei habe. Warum also hinlegen? Während der anschließenden Ablage hat sie also ständig zwischen Sitz und Platz gewechselt. Und ich stand da wie angenagelt und habe gehofft, dass sie nur da bleibt. Und dann endlich: Geschafft (auf die Ablage leider nur ein mangelhaft, aber egal).
Im Verkehrsteil war Tiffy ausgesprochen entspannt. Aber auch hier hat sie sich geweigert, sich abzulegen (Die Hunde sollten in der Menschengruppe Platz machen. Tiffy hat das nicht für notwendig gehalten und hat mich richtig mies da stehen lassen, ..peinlich, peilich)
Egal. wir haben es hinter uns und ich bin trotzdem stolz wie Oskar
PS: Schlau war es glaub ich auch, zu warten, bis eine Prüfung im eigenen Verein abgenommen wurde, das gibt so einer kleinen schwarzen Maus gleich ein sichereres Gefühl.
Viele, glückliche Grüße aus Nürnberg,
Tiffy und Christina
Wie erwartet war das Abliegen unser großes Problem. Wir durften zuerst laufen und konnten dabei mit hervorragenden und guten Leistungen zum Glück schonmal überzeugen. Aber am Schluss wusste mein Hundi genau, dass ich nix Fressbares dabei habe. Warum also hinlegen? Während der anschließenden Ablage hat sie also ständig zwischen Sitz und Platz gewechselt. Und ich stand da wie angenagelt und habe gehofft, dass sie nur da bleibt. Und dann endlich: Geschafft (auf die Ablage leider nur ein mangelhaft, aber egal).
Im Verkehrsteil war Tiffy ausgesprochen entspannt. Aber auch hier hat sie sich geweigert, sich abzulegen (Die Hunde sollten in der Menschengruppe Platz machen. Tiffy hat das nicht für notwendig gehalten und hat mich richtig mies da stehen lassen, ..peinlich, peilich)
Egal. wir haben es hinter uns und ich bin trotzdem stolz wie Oskar

PS: Schlau war es glaub ich auch, zu warten, bis eine Prüfung im eigenen Verein abgenommen wurde, das gibt so einer kleinen schwarzen Maus gleich ein sichereres Gefühl.
Viele, glückliche Grüße aus Nürnberg,
Tiffy und Christina
"Dem Menschen, wenn er gut erzogen, wird selbst ein weiser Hund gewogen." (Nach Goethe, Faust I)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2009, 19:36
- Wohnort: Lohfelden
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 1127
- Registriert: 29.04.2005, 13:23
- Wohnort: Wuppertal NRW
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.07.2006, 15:41
Herzlichen Glückwunsch auch von uns!!!
Das mit dem Hinlegen kann ich euch ja sooo nachempfinden...
Meine Jagdt-Terrier-Hündin hatte damit keine Probleme, aber Joy hat mit ihrem Schwebe-Platz immer ein Schmunzeln eingeheimst...
Auch war ich selber lange Jahre Begleithundeprüferin und habe viele Prüfungen abgenommen. Wenn denn am Prüfungstag schlechtes Wetter war, lag dann "rein zufällig" immer ein Brett oder notfalls Handtuch dort, wo abgelegt wurde.
Schliesslich kennt man ja seine "Papenheimer" (gibt ja etliche Nacktbäuchler)...
Da die Hunde das nicht kannten, wars auch ein zusätzlicher Gehorsamsaspekt.
Und so hats dann immer geklappt.
Schliesslich soll man nicht päpstlicher als der Papst sein.
Das mit dem Hinlegen kann ich euch ja sooo nachempfinden...

Meine Jagdt-Terrier-Hündin hatte damit keine Probleme, aber Joy hat mit ihrem Schwebe-Platz immer ein Schmunzeln eingeheimst...
Auch war ich selber lange Jahre Begleithundeprüferin und habe viele Prüfungen abgenommen. Wenn denn am Prüfungstag schlechtes Wetter war, lag dann "rein zufällig" immer ein Brett oder notfalls Handtuch dort, wo abgelegt wurde.
Schliesslich kennt man ja seine "Papenheimer" (gibt ja etliche Nacktbäuchler)...
Da die Hunde das nicht kannten, wars auch ein zusätzlicher Gehorsamsaspekt.
Und so hats dann immer geklappt.
Schliesslich soll man nicht päpstlicher als der Papst sein.
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.06.2011, 21:22
- Wohnort: Nürnberg
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
Heute war <abbr title="Begleithundeprüfung">BH</abbr>-Prüfung im HSV Emmendingen.
Ruby hat die Prüfung geschafft!
Lang genug haben wir gewartet, im Oktober der Wintereinbruch - endlich jetzt bei herrlichem Wetter konnten wir eine schöne Prüfung laufen.
6 von 7 Hunden haben die Prüfung bestanden. Nach dem Stadtteil gab es Eis für Zwei- und Vierbeiner.
Ich bin so stolz auf sie weil ich so sehr nervös war und sie hat das Beste aus meinem Stress gemacht. Wir hatten ein paar Punktabzüge - aber in der Ablage hat sie geglänzt - das was mir am meisten Sorge gemacht hat.
Ruby hat die Prüfung geschafft!

Lang genug haben wir gewartet, im Oktober der Wintereinbruch - endlich jetzt bei herrlichem Wetter konnten wir eine schöne Prüfung laufen.
6 von 7 Hunden haben die Prüfung bestanden. Nach dem Stadtteil gab es Eis für Zwei- und Vierbeiner.
Ich bin so stolz auf sie weil ich so sehr nervös war und sie hat das Beste aus meinem Stress gemacht. Wir hatten ein paar Punktabzüge - aber in der Ablage hat sie geglänzt - das was mir am meisten Sorge gemacht hat.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2009, 19:36
- Wohnort: Lohfelden
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 155
- Registriert: 17.10.2010, 19:10
- Wohnort: 63762 Großostheim
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.06.2011, 21:22
- Wohnort: Nürnberg