Trockenfutter - Empfehlungen
-
- Welpe
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.01.2010, 14:30
- Wohnort: Hohberg
Trockenfutter - Empfehlungen
Hallo zusammen,
ich würde gerne Tipps, Anregungen und Erfahrungen erhalten, welches Trockenfutter speziell für Manchester Terrier geeignet ist.
Habe mich heute hier angemeldet, da ich diese Seite schon länger besuche und sie echt als sehr gelungen betrachte.
Liebe Grüße Alex Yvonne und Duke
ich würde gerne Tipps, Anregungen und Erfahrungen erhalten, welches Trockenfutter speziell für Manchester Terrier geeignet ist.
Habe mich heute hier angemeldet, da ich diese Seite schon länger besuche und sie echt als sehr gelungen betrachte.
Liebe Grüße Alex Yvonne und Duke
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim


Ich glaube die Meinungen bezüglich <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> gehen sehr auseinander. Meine Fütterungsempfehlungen kennt Ihr ja schon. Es gibt hier eine Menge BARFer, vielleicht hilft Euch das weiter. Andere füttern natürlich auch anderes <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> als wir, vielleicht findet Ihr das passende für Duke.
Viel Spaß hier weiterhin

Habt Ihr eine spezielle Problematik um ein neues Futter zu suchen?

Liebe Grüße
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 402
- Registriert: 09.11.2005, 12:08
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Hallo zusammen,
mich würden ein paar aktuelle <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>-Empfehlungen auch interessieren. Wir füttern im Moment MeraDog Pure Lachs & Reis u eine Rohkostportion am Tag.
Da ich viel mit Futterbeutel
arbeite, besteht die Hälfte von Ebbys Malzeiten aus <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>.
mich würden ein paar aktuelle <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>-Empfehlungen auch interessieren. Wir füttern im Moment MeraDog Pure Lachs & Reis u eine Rohkostportion am Tag.
Da ich viel mit Futterbeutel

viele grüße,
eva mit ebby
jeden Tag ist Welturaufführung
eva mit ebby
jeden Tag ist Welturaufführung
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 1540
- Registriert: 15.02.2005, 16:07
- Wohnort: Stahnsdorf
Bei uns gibt es wenn <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> dann Luposan
Geflügelfleisch
(ausschließlich Pute & Huhn)
Pflanzliche Nebenerzeugnisse
(Kartoffelwalzmehl)
Gemüse
Öle, Fette (Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett)
Mineralstoffe
Eier und Eiererzeugnisse
Gelatine
Hefe
Kräuter
oder Arden Grange Fisch & Kartoffel
Zusammensetzung: Kartoffeln, Weißfischmehl, Rübenmark, raff. Hühnchenöl*, Leinsamen, Fischöl * , getrocknete Bierhefe, Vollei getrocknet, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
* mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.
Aber größtenteils gibt es FLEISCH
LG
Geflügelfleisch
(ausschließlich Pute & Huhn)
Pflanzliche Nebenerzeugnisse
(Kartoffelwalzmehl)
Gemüse
Öle, Fette (Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett)
Mineralstoffe
Eier und Eiererzeugnisse
Gelatine
Hefe
Kräuter
oder Arden Grange Fisch & Kartoffel
Zusammensetzung: Kartoffeln, Weißfischmehl, Rübenmark, raff. Hühnchenöl*, Leinsamen, Fischöl * , getrocknete Bierhefe, Vollei getrocknet, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
* mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.
Aber größtenteils gibt es FLEISCH

LG
„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!“
Sokrates
Sokrates
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
Also wir füttern bestes-futter. Die Sorten mit Banane, da diese kein oder wenig Getreide enthalten. Das Angebot ist vielfältig und so lohnt sich ein Blick ins Internet.
www.bestesfutter.de
www.bestesfutter.de
Liebe Grüße
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 356
- Registriert: 05.04.2005, 15:14
- Wohnort: Göttingen
-
- Offene Klasse
- Beiträge: 190
- Registriert: 03.01.2007, 06:04
- Wohnort: Dresden
Ich bin ja mittlerweile überzeugter Barfer, aber zu noch Trofuzeiten habe ich Magnusson gefüttert. Ich fand es sehr gut, Bonny hat es gut vertragen und auch wirklich gerne gefressen. 

LG,
Kathrin
_______________________________________
"Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein." (Jean Anouilb)
Kathrin
_______________________________________
"Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein." (Jean Anouilb)
-
- Rüpel
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.08.2006, 14:24
- Wohnort: Österreich
Sabine, ein anderes Futter "schlecht machen" weil es der eigene Hund nicht vertragen hat, macht wohl keinen Sinn. Denn dann darfst du nicht ein einziges <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> mehr geben. Es ist nicht bei einem einzigen <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> so, dass es von allen Hunden vertragen wird. Es ist sogar so, dass immer ein relativ großer Prozentsatz ein bestimmtes <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> nicht verträgt.
Egal welches du her nimmst, du wirst wenn du 10 Leute fragst, immer 1 oder 2 (oder mehr) finden, die das <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> nicht gut finden weil Hund davon Durchfall, Ausschlag, Juckreiz, Blähungen oder was weis ich was davon bekommt.
Von daher kann man sich nur anhören, was andere so als gut empfinden und dann selber ausprobieren.
Allerdings hat mich die Tatsache, dass dies bei <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> so ist, immer schon ein wenig verwundert um nicht zu sagen erschreckt. Man muss sich mal vorstellen, wenn dies bei einem Lebensmittel der Fall wäre, das für den Menschen bestimmt ist -> so schnell könnte man gar nicht schauen, müsste dies wieder vom Markt genommen werden!
lg.,
Max
Egal welches du her nimmst, du wirst wenn du 10 Leute fragst, immer 1 oder 2 (oder mehr) finden, die das <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> nicht gut finden weil Hund davon Durchfall, Ausschlag, Juckreiz, Blähungen oder was weis ich was davon bekommt.
Von daher kann man sich nur anhören, was andere so als gut empfinden und dann selber ausprobieren.
Allerdings hat mich die Tatsache, dass dies bei <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> so ist, immer schon ein wenig verwundert um nicht zu sagen erschreckt. Man muss sich mal vorstellen, wenn dies bei einem Lebensmittel der Fall wäre, das für den Menschen bestimmt ist -> so schnell könnte man gar nicht schauen, müsste dies wieder vom Markt genommen werden!
lg.,
Max
Liebe Grüsse,
Max
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde.
Max
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde.
-
- Couchpotatoe
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.02.2009, 12:30
- Wohnort: Trier
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 1127
- Registriert: 29.04.2005, 13:23
- Wohnort: Wuppertal NRW
Arden Grange füttere ich auch, nehme es auch für unterwegs als Leckerli mit, alle Hunde lieben mich weil ich so schöööööööööön nach Fisch rieche
mir erscheint es auch deshalb als angenehm, weil es nicht so fettig ist. Aber ich möchte meinem Hund gerne auch Abwechselung gönnen, deshalb wechsele ich die Futtersorten dann und wann. Ich hab ja auch nicht immer Lust auf Bratkartoffeln. Wühle mich jetzt durch die Sorten von Arden Grange mal durch. Meine drei Manchester sind/waren nun alles Beckrather Mühlen, ich habe nie ein Problem mit Trockenfuttersorten gehabt. Dieses Gedärm verträgt außer Rasierklingen alles 


Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
Anstatt sich hier unqualifiziert negativ zu äußern, wäre es doch sinnvoll gewesen mal zu nennen, was Ihr füttert!Sabine hat geschrieben:Hallo,
wir haben auch mal Bestes Futter ausprobiert, das GEHT GARNICHT!!!!!
Nur ekelhafte Blähungen und breiig stinkender Kot -
NEVER EVER!!!!!
Wenn das bei uns so wäre, dann würde ich es nicht füttern. Keine Blähungen und ganz feste (bröckeliger) Kot!
Da sieht man es wieder, es gibt keine wirklich gute Empfehlung, man muss es am Ende doch probieren
Zuletzt geändert von long nose pepper am 27.01.2010, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 987
- Registriert: 14.09.2005, 20:32
- Wohnort: Göttingen
Duncan erhält ebenfalls <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> von "Bestes-Futter". Ich habe mich für 2 Sorten entschieden, "Fellow Banane" und "Magic Banane". Ersteres wird bei durchschnittlicher Belastung gegeben und letzteres bei andauernder höherer Belastung, wie momentan. Mittlerweile verfüttere ich es auch an Gasthunde und auch die Familie hat ihre Hunde umgestellt. Nur Magic enthält als Getreide Reis, das andere Futter enthält kein Getreide. Die Lieferung erfolgt zügig und bisher hatte ich keine Beanstandungen zum Service. Auch als Leckerli für unterwegs gibt es die Futtersorten.
Mit den bisher sonstigen Futtersorten oder Leckerli, die Getreide/ Zucker/ Mais enthielten, gab es bei Duncan bei längerer Verwendung Magen-/ Darmprobleme.
Jeder Hund hat individuell andere Ansprüche an die Zusammensetzung des Futters, muss man halt probieren, sehe das wie Modi.
Auf jeden Fall kontrolliere ich bei jeder Futterbestellung, ob in der Zwischenzeit Inhaltsstoffe des Futters modifiziert wurden. Änderungen müssen nicht immer vorteilhaft für meinen Hund wirken.
Grundsätzlich scheint Füttern heute eine Glaubensfrage zu sein. Ich habe auch meine Überzeugungen, was ich alles nicht im Hundefutter finden möchte. Ob ich damit "richtig" liege, weiß ich nicht. Zumindest sieht Duncan ganz gut aus und ist gut drauf, also passt es.
Steffi
Mit den bisher sonstigen Futtersorten oder Leckerli, die Getreide/ Zucker/ Mais enthielten, gab es bei Duncan bei längerer Verwendung Magen-/ Darmprobleme.
Jeder Hund hat individuell andere Ansprüche an die Zusammensetzung des Futters, muss man halt probieren, sehe das wie Modi.
Auf jeden Fall kontrolliere ich bei jeder Futterbestellung, ob in der Zwischenzeit Inhaltsstoffe des Futters modifiziert wurden. Änderungen müssen nicht immer vorteilhaft für meinen Hund wirken.
Grundsätzlich scheint Füttern heute eine Glaubensfrage zu sein. Ich habe auch meine Überzeugungen, was ich alles nicht im Hundefutter finden möchte. Ob ich damit "richtig" liege, weiß ich nicht. Zumindest sieht Duncan ganz gut aus und ist gut drauf, also passt es.
Steffi
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 402
- Registriert: 09.11.2005, 12:08
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
vielen dank für eure vielen antworten! bei bestesfutter habe ich jetzt mal bestellt. mal schauen, kann ja mal berichten. ebby verträgt die meisten <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> (magen/darm) gut, bei ihr sieht man es eher am fell, wenn es nicht so passt.
viele grüße,
eva mit ebby
jeden Tag ist Welturaufführung
eva mit ebby
jeden Tag ist Welturaufführung
-
- Administrator
- Beiträge: 2208
- Registriert: 19.01.2005, 22:55
- Wohnort: Hunsrück
Frau Dietutnix74 hatte mich mal auf Lupovet <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> hingewiesen - das hat mir vom Konzept her ganz gut gefallen.
Interessanterweise konnten wir damit inzwischen einige pankreasgeschädigte Hunde stabilisieren. Geht auch ziemlich gut in Abwechslung zu Fleisch.
Jeder Hund reagiert wirklich anders - was halt wirklich nicht so wirklich geht, sind die überall erhältlichen großen Marken. Da zeigt die Erfahrung einfach genau, welche Rasse mit welchen Spätfolgen auf welches Futter reagiert. Very interesting!
Trotz allem geht Obst und Gemüse immer auch zu <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>, das trotz allem immer sauer ist. Relevante O+G-Sorten gleichen den Säure-Basen-Haushalt aus! Immerhin müssen wir berücksichtigen, dass der Magen ein saures, aber der Darm ein basisches Milieu braucht. Sowie - und das ganz wichtig: "organisch gebundenes Wasser" (Fleisch = ca. 80% Wasser, o+g teilweise noch mehr).
<abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> entzieht immer latent Wasser - kein Hund kann so viel saufen um das nachhaltig aufzufangen. Als eine der Folgen der latenten Dehydrierung fällt es bspw. der Zelle schwer die Säuren im Körper in Form von Kohlenmonoxid "abzuatmen". Der Organismus versauert also langsam aber sicher. Die Folgen zeigen sich erst - je nach Disposition, Konstitution und Rasse ab ca. 5 - 7 Jahren. Latent entzündete Augen, undefinierbare Hautprobleme (besonders liebe ich die Diagnose "Hausstaubmilbenallergie"), Reizbarkeit, Nierenprobleme ganz viele Gelenkprobleme, Haut- und Fellprobleme, Unfruchtbarkeit, kleine Würfe, etc. etc. etc. sind die Folgen von Schlackstoffen, die nicht mehr abtransportiert werden können und einen "Rückstau" auslösen.
Also Mädels und Jungs - kauft mal bischen Grünzeug und Obst mehr und schmeisst für Eure Hunde mal den Mixer regelmässig an
Gebt bischen Öl drauf und eine Prise Thymian oder Oregano aus Eurem Gewürzregal.
Tabelle mit basischen O + G-Sorten kann bei mir angefordert werden.
<abbr title="Viele Grüße">VG</abbr>
Interessanterweise konnten wir damit inzwischen einige pankreasgeschädigte Hunde stabilisieren. Geht auch ziemlich gut in Abwechslung zu Fleisch.
Jeder Hund reagiert wirklich anders - was halt wirklich nicht so wirklich geht, sind die überall erhältlichen großen Marken. Da zeigt die Erfahrung einfach genau, welche Rasse mit welchen Spätfolgen auf welches Futter reagiert. Very interesting!
Trotz allem geht Obst und Gemüse immer auch zu <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>, das trotz allem immer sauer ist. Relevante O+G-Sorten gleichen den Säure-Basen-Haushalt aus! Immerhin müssen wir berücksichtigen, dass der Magen ein saures, aber der Darm ein basisches Milieu braucht. Sowie - und das ganz wichtig: "organisch gebundenes Wasser" (Fleisch = ca. 80% Wasser, o+g teilweise noch mehr).
<abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> entzieht immer latent Wasser - kein Hund kann so viel saufen um das nachhaltig aufzufangen. Als eine der Folgen der latenten Dehydrierung fällt es bspw. der Zelle schwer die Säuren im Körper in Form von Kohlenmonoxid "abzuatmen". Der Organismus versauert also langsam aber sicher. Die Folgen zeigen sich erst - je nach Disposition, Konstitution und Rasse ab ca. 5 - 7 Jahren. Latent entzündete Augen, undefinierbare Hautprobleme (besonders liebe ich die Diagnose "Hausstaubmilbenallergie"), Reizbarkeit, Nierenprobleme ganz viele Gelenkprobleme, Haut- und Fellprobleme, Unfruchtbarkeit, kleine Würfe, etc. etc. etc. sind die Folgen von Schlackstoffen, die nicht mehr abtransportiert werden können und einen "Rückstau" auslösen.
Also Mädels und Jungs - kauft mal bischen Grünzeug und Obst mehr und schmeisst für Eure Hunde mal den Mixer regelmässig an

Gebt bischen Öl drauf und eine Prise Thymian oder Oregano aus Eurem Gewürzregal.
Tabelle mit basischen O + G-Sorten kann bei mir angefordert werden.
<abbr title="Viele Grüße">VG</abbr>
Franziska
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
@ Franzi,Franziska hat geschrieben: der Zelle schwer die Säuren im Körper in Form von Kohlenmonoxid "abzuatmen".
Guten Morgen
Deine Ausführungen sind immer sehr interessant, aber ausnahmsweise muss ich hier mal etwas berichtigen

Jeder lebende Organismus kann nur Kohlendioxid abatmen. Kohlenmonoxid nehmen wir auf, wenn wir z.B. Rauchen, Autoabgase einatmen.
Das Hämoglobin, welches als Sauerstoffträger im Blut fungiert, transportiert auch das Kohlendioxid in die Lunge zurück um den Austausch zwischen dem Sauerstoff zu gewährleisten. Kohlenmonoxid ist daher so gefährlich, da es sich ca. 300 mal so fest an das Hämoglobin anlagert wie das Kohlendioyid. Es kann kein Sauerstoffaustausch mehr stattfinden. Das belagerte Blutkörperchen wandert unverrichteter Dinge wieder in den Kreislauf zurück. Der Körper wird Sauerstoffunterernährt.
Dies nur mal am Rande!
Liebe Grüße
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!
Sandra & Co.
Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!