Hunger ohne Ende

Futter, Futterergänzung
evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Hunger ohne Ende

Beitrag von evil » 29.04.2009, 21:45

Hallo,
Chester hat ständig Hunger, zur Zeit ist es sehr extrem. Er bekommt Trockenfutter schon mehr als nötig, dazu noch Leckerchen für Unterwegs ,Gemüse, Obst hin und wieder Joghurt.
Er ist ,würde ich sagen, dünn. Man kann seine Rippen sehen und zwei spitze Höcker (Beckenknochen?). Chester ist 45 cm hoch und wiegt 10, 3 kg. Er ist sehr sportlich und immer in Bewegung. Morgens bekommt er ca. 200g Trockenfutter, was er ratzfatz leer frist und schade.... der Napf ist schon leer. Sein Stuhl ist sehr hart und hell.
Das Problem ist, das er ständig auf der Suche nach Essen ist, hat er eine Spur aufgenommen, hält ihn nichts mehr. Bei einer Hasenspur kann ich ihn abrufen, wenn er Essen riecht nicht.
Kann ich ihm noch etwas anderes zum Trockenfutter geben? Haferflocken? Irgendetwas damit er mal satt ist? :confused:
Wer kann mir weiter helfen?
Sylvia mit Chester

Benutzeravatar
long nose pepper
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2278
Registriert: 13.04.2005, 15:47
Wohnort: Grossostheim

Beitrag von long nose pepper » 29.04.2009, 22:08

Hi,

also wenn es danach ginge, dann würden Pepper und Rocket auch den ganzen Tag fressen. Alles was rein geht, prima!

Rocket ist auch immer auf der Suche nach was Fressbarem und ich habe es nach knapp 2 Jahren auch geschafft, sie von so Köstlichkeiten wie: totes Tier, lecker Kacke, im Gebüsch gelandete Bioabfälle (Kaffeefilter und schimmeliges Obst, sowie Eierschalen) usw. abzurufen, bzw. aus zu lassen. Ja, sie spuckt wirklich Knochen und anedres wieder aus.

Also Geduld, dran bleiben und immer fleißig üben :mrgreen:

Im Ernst: ich habe ein Zeitlang rohe Rindfleischstücke einstecken gehabt. Bevor sie von der Leine ging, habe ich ihr ein/zwei Stücke gegeben um ihr zu zeigen, was es heute Leckeres gibt. Sie hat dann immer alles fallen lassen, denn lecker Fleisch wartet als Belohnung. Hat echt super funktioniert. Nur dass sie nicht wusste, wann kommt Fleisch und wann trockner Keks. Zu Beginn der Übung nur Fleisch geben und später Kekse einbauen. Immer so weiter, bis man wieder auf Kekse ist. Ab und an nehme ich noch solche Köstlichkeiten mit und der Erfolg belohnt mich für die Mühen :top:

Ich würde im Übrigen mal schauen, was für einen Rohproteingehalt das Futter hat. Außerdem würde ich die Hauptmahlzeit abens geben, denn die Hunde sollen nach dem Futter ruhen. Dann kann auch mal was hängen bleiben. In der Regel legen sie sich abends doch eher hin und sind nicht mehr so aufgedreht. Wenn er zu sehr aufdreht, dann auch mal ne "Auszeit" geben, dass er zur Ruhe kommt. Lang anhaltende Kauartikel sind sehr hilfreich für solche Ruhephasen. Sie beschäftigen den Hund, er tobt dabei nicht und ist am Ende auch noch müde.

Zu viel Rohprotein ist bei Hunden etwa so wie zuviel Hafer bei Pferden. Bei Rocket ist es etwa so:

60 g Futter mit 23 % Rohprotein: 2 Std. Spielen, 2 Std. Laufen und Rennen und ca. 20 Mal den Ball geholt und geschüttelt

60 g Futter mit 29 % Rohprotein: 3 Std. Spielen, 2 Std. Laufen und Rennen und ca. 30 Mal den Ball geholt und geschüttelt und immer noch nicht müde!!!!!!! :roll:

Dabei wiegt sie immer gleich viel!

Im Übrigen weiß ich nicht, ob man einen Hund jemals Satt bekommt! Und die können mit etwas Hungrigem Magen sehr gut zurecht kommen. Lass Dich nicht an der Nase herum führen: Armer Hund bekommt nix zu essen, sieht auch schon ganz schlecht aus! :rofl:

Frage noch: Wie alt ist Chester? Könnte sein, dass er noch 1 - 2 Jahre braucht, bis er ein Kerl ist, wie er einer sein sollte. Die Teenies müssen sich auch erst entwickeln. Die kommen ja nicht fertig zu einem ins Haus, wenn man sie als Welpe bekommt!
Liebe Grüße
Sandra & Co.

Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!

Benutzeravatar
Dorothea
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 687
Registriert: 14.01.2007, 12:48
Wohnort: Ittigen/Schweiz

Beitrag von Dorothea » 29.04.2009, 22:12

Hallo Sylvia

wie alt ist den Chester ? Hab auch mal gefragt, Indra war ja auch mal so dünn, obwohl sie ca 500 - 600 gr. Futter (nicht nur <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr>) am Tag bekommen hat. ( Beitrag "Futtermenge für Manchester-Terrier's) Hab inzwischen die Futtermenge noch etwas erhöht, und jetzt sieht man auch die Beckenknochen nicht mehr. Die Kleine ist einfach total verfressen, fällt mal was auf den Boden könnte man meinen sie hat seit Tagen gehungert :mrgreen: ist halt von Hund zu Hund verschieden, aber mit 200 gr <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> hat Chester vielleicht nicht genug, kommt auch auf das Futter an, wenn die Häufchen sehr hart sind ist das auch nicht gut. <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> gebe ich immer nur im Wasser schwimmend weil die Hunde viel zu oft zu wenig trinken und das kann Nieren- und Blasenprobleme geben.
So zu Vergleich, Indra ist 14 Monat alt, ca 43 cm und etwa 9 Kg schwer.

Liebe Grüsse
Dorothea

Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015


Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte

evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Beitrag von evil » 29.04.2009, 22:34

Hi,
Chester wird im Juli 2 Jahre. Hunger hatte er eigendlich immer schon recht gut, aber in letzter Zeit......!
Neulich waren wir mal wieder, wie so oft, am Rhein spazieren, wunderschönes Wetter. Kinder spielten, manche grillten, andere machten picknick. Chester war mal wieder ohne Leine unterwegs..wie immer....doch diesmal war er weg, er machte sich einen Spaß daraus das ich hinter ihm her war, aber eh wir uns alle versahen, waren die Pommes, die gerade noch auf der Picknickdecke fremder Leute waren weg. Puhhh! Ich muß dazu sagen, das er eigendlich sehhhhhr Menschenscheu ist! Oft steht er dann da und bellt alle an, die bekommen dann Angst. Aber diesmal haben es ihm die Pommes angetan und er ließ sich sogar streicheln. Ich war sehr wütend über meinen Hund, hat er doch überhaupt nicht gehört, das war das erste mal, das er nicht zurückgekommen war.

Aber wieder zurück zum Hunger, kann ich ihm Joghurt öfter geben? Habe gehört, das der Stuhl dann dünner wird.
Und das mit dem rohen Flesch werde ich gerne mal probieren.
Sylvia mit Chester

evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Beitrag von evil » 29.04.2009, 22:41

Dorothea hat geschrieben:<abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> gebe ich immer nur im Wasser schwimmend weil die Hunde viel zu oft zu wenig trinken und das kann Nieren- und Blasenprobleme geben.
So zu Vergleich, Indra ist 14 Monat alt, ca 43 cm und etwa 9 Kg schwer.
Chester trinkt, würde ich sagen gut. Am liebsten Regenwasser. Pip macht er nicht sehr viel, oder er kann lange einhalten. Naja, zumindest markiert er nicht so viel, nur wenn ein läufiges Weibchen in der Nähe ist.
Sylvia mit Chester

Miss Sofie
Rüpel
Rüpel
Beiträge: 77
Registriert: 22.02.2007, 10:36
Wohnort: Hanstedt / Nordheide

Beitrag von Miss Sofie » 30.04.2009, 08:31

Hallo Silvia & Chester,
die Pommesgeschichte hat mich heut morgen gleich zum lachen gebracht !
Wir haben auch so ein "Mänschi Modell" allerdings weiblich....
Sie ist auch sehr ängstlich und reagiert auf Menschen eher ablehnend - außer - sie haben etwas eßbares bei sich 8) Dann läuft sie hin macht brav sitz, :roll: guckt traurig + schluckt trocken!!
Wenn sie unterwegs etwas interessantes entdeckt hat und ich habe es bemerkt, wartet sie zuhaus angekommen, die erste Gelegenheit ab um sich allein nochmal auf die "Socken" zu machen ..Ich war deswegen auch schon öfter sehr ärgerlich und besorgt.. Djeki kann mich auch verstehen....aber der Appetit ist größer! Sie ist auch eher wohlgenährt und mit Kauartikeln ausgestattet..
Bin gespannt auf Infos zu diesem Thema, Claudia & Djeki
Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
Shaw, George Bernard

Benutzeravatar
modi
Rüpel
Rüpel
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2006, 14:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von modi » 30.04.2009, 15:54

Hallo Sylvia,

ich würde eventuell nicht nur darüber nachdenken, was ich Chester noch alles zusätzlich an „Füllstoffen“ geben kann. Wichtiger wäre meines Erachtens zu hinterfragen, was Chester generell als Futter bekommt. Was ich damit meine -> zum Beispiel können manche ja bei McDon…….8 Cheesburger mit Pommes und Cola runter klopfen…….dann ist man erstmals ein wenig müde……aber nach spätestens 1,5 Stunden ist irgendwo schon wieder ein Hungergefühl da. Warum? Ganz einfach, der Körper hat nicht bekommen, was er eigentlich benötigt.

Man könnte auch sagen, mehr auf die Qualität als auf die Quantität achten. Soll aber nicht heißen, dass du qualitativ schlechtes Futter gibst!! Aber vielleicht ist es ja nicht das, was Chester eigentlich brauchen würde.

Wobei ich zugeben muss, dass ich Zuhause auch zwei so kleine Nimmer satt habe, die immer und überall alles was sie finden können und ich nicht schnell genug bin, in sich aufsaugen, als gäbe es kein Morgen mehr :shock:.

Übrigens, 45cm Schulterhöhe…….ganz schön groß dein „Kleiner“.

Lg.,
Max
Liebe Grüsse,
Max

Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde.

Benutzeravatar
mirab
Couchpotatoe
Couchpotatoe
Beiträge: 47
Registriert: 08.02.2008, 10:33
Wohnort: Bottrop

Beitrag von mirab » 30.04.2009, 16:06

Hallo Sylvia,

was gibst du denn für ein <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> ?

Und - 200g <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> ist jetzt auch nicht wirklich viel, wenn du meinen Hungerturm fragen würdest :mrgreen:

Nee, aber im Ernst - Lui ist genauso alt wie Dein Hund. Er bekommt 240g <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> am Tag verteilt auf 2 Portionen. Vormittags trocken (zum kauen), abends eingeweicht (bekömmlicher, weniger häufiges Pippi machen).
Leckerchen wie Zahnputzstangen, Schweineöhrchen, Pansenstangen, Ochsenziemer, Joghurt usw. werden nebenbei natürlich immer noch gern genommen :mrgreen:

Würde ich diese Mengen an meinen Jack-Russell verfüttern, wäre er innerhalb dreier Monaten ein Fett-Russell :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sie bekommt gerade mal ein drittel seiner Futtermenge; und das auch noch als Normalfutter und nicht die Agilityausführung mit mehr Fett (so wie Lui).
Du siehst - jeder Hund (Stoffwechsel) ist anders.
Für einen Mänchi kann man sich auch zwei normale Hunde halten - futtertechnisch gesehen :mrgreen: :mrgreen:


Hab ich das richtig verstanden ? Chester bekommt die 200g auf einmal :shock:
Der platzt doch :confused:

Durch Lui schieben wir die Mengen lieber langsam und kontinuierlich :mrgreen:
Liebe Grüße,

Michael

Benutzeravatar
Esther
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 708
Registriert: 21.01.2005, 22:06
Wohnort: Diepoldsau / Schweiz

Beitrag von Esther » 30.04.2009, 18:39

mirab hat geschrieben: Für einen Mänchi kann man sich auch zwei normale Hunde halten - futtertechnisch gesehen :mrgreen: :mrgreen:
Ich sag ja immer "grosser Hund in kleiner Verpackung" :mrgreen:

LG

Esther

evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Beitrag von evil » 30.04.2009, 22:54

mirab hat geschrieben:Hallo Sylvia,

was gibst du denn für ein <abbr title="Trockenfutter"><abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr></abbr> ?

uniQ Basic und es hat einen Energiebedarf von 21 %.
Wäre es also doch besser ihm 2x am Tag seine 200g verteilt zu geben? :omann:

Schöne Grüße
Sylvia und Chester

evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Beitrag von evil » 30.04.2009, 23:05

Übrigens, 45cm Schulterhöhe…….ganz schön groß dein „Kleiner“.

<abbr title="Liebe Grüße">LG</abbr>.,
Max[/quote]

Hallo,
es ist echt nicht einfach ihn zu messen, er mag den Zollstock gar nicht.
Ich habe ihn ein paar mal gemessen, weil ich immer dachte etwas falsch gemacht zu haben. Nein....45 cm!
Das kommt bestimmt daher, weil er sich immer überall hochzieht (Tisch) um zu gucken ob dort noch was essbares liegt! :lol:
Bis dann
Sylvia

Benutzeravatar
Angel
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 641
Registriert: 04.07.2006, 15:41

Beitrag von Angel » 01.05.2009, 00:19

Hi Sylvia,

ich hab auch zwei ewig Hungrige hier.

Seit ungefähr 2 Monaten barfe ich (zu 2/3 - weil ich noch nicht komplett auf Trockenfutter verzichten will. Ich füttere grundsätzlich seit 20 J. schon 2x/tgl., nun 3x, wegen Junghund und leberkrankem Hund) und beiden bekommt es super.

Was mir aber nun an deiner Schilderung aufgefallen ist, ist die Farbe des Kotes von Chester.
Eine Weissfärbung kann auf keinen Fall normal sein (bei meinem leber-/bauchspeicheldrüsenkranken Joyhund z.B. Zeichen einer akuten Entzündung!)
Ich würde evtl. mal den Kot untersuchen lassen...

Und Trockenfutter füttere ich nur gut eingeweicht, wegen der besseren Verträglichkeit/Nierenproblematik und weil es so besser füllt. :) Auch andere "Füllstoffe" wie Reis, Nudeln, Gemüse, Obst und zusätzlich einen Löffel Öl kann man dann gut untermischen...Zur Zahnreinigung ist <abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr> eh nicht geeignet. Regenwasser ist auch nicht unbedingt das Gesündeste!

Viele Grüße
Angelika mit Jasy Lu und Jumper (und Trixi, Joy und Julie ganz tief im Herzen) Bild

dogslive
Welpe
Welpe
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2009, 14:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von dogslive » 01.05.2009, 08:18

Ja, der helle Kot fiel mir jetzt auch als erstes auf. Kann Dir auch nur empfehlen, mal ne kotprobe zum Tierarzt zu bringen.

LG BiaNCA (deren 6kg-Hund 500g Fleisch amTag verdrückt und immernoch gertenschlank ist :wink: )

evil
Welpe
Welpe
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2009, 19:22
Wohnort: Duisburg

Beitrag von evil » 01.05.2009, 22:15

Angel hat geschrieben:Hi Sylvia,

Was mir aber nun an deiner Schilderung aufgefallen ist, ist die Farbe des Kotes von Chester.
Eine Weissfärbung kann auf keinen Fall normal sein (bei meinem leber-/bauchspeicheldrüsenkranken Joyhund z.B. Zeichen einer akuten Entzündung!)
Ich würde evtl. mal den Kot untersuchen lassen...

Viele Grüße
O.K. ich werde zum Tierarzt gehen und den Kot mit ihm besprechen, ggf. eine Stuhlprobe abgeben.
Danke, Sylvia