

Offensichtlich Spritsparmodelle ....

Hallo Franziska,Franziska hat geschrieben:Hallo Sylvie,
160 gr. täglich ist zwar nicht schlecht, aber für einen aktiven Hund wie den Manchester-Terrier zu wenig - kommt auch aufs Futter an. Die meisten Trofus bieten aber nun mal nicht das was diese Hunde brauchen (Enzyme, Proteine etc.). Manche bieten einen Teil, aber der ist meist synthetisch hergestellt und kann lange nicht so gut verstoffwechselt werden, wie die natürlichen Stoffe. Daher muß man um einen leidliches Resultat zu bekommen, ziemlich viel <abbr title="Trockenfutter"><abbr title="Trockenfutter">TroFu</abbr></abbr> geben - aber genau das ist ja gewollt![]()
Abgesehen davon gibt es auch bei den MTs physische Spätzünder ...
<abbr title="Liebe Grüße">LG</abbr>
Mir geht es bei den Dackeln genauso, bei diesen Mengen wären die längstens geplatztYnys Daeargi hat geschrieben:Mit den Futtermengen, die Michael da beschreibt, bekomme ich vier Welshe satt.
![]()
Offensichtlich Spritsparmodelle ....
Hallo Steffisteffi hat geschrieben: Ich habe nur nie rausgefunden, ob es stimmt, dass die Vorratsmilben ausschließlich in Trockenfutter mit Getreideanteil einziehen oder in jedes Trockenfutter.
Steffi