Beitrag
von Iris » 07.04.2005, 09:11
Hallo Markus,
für das <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> benötigt man 4 Anwartschaften,
diese müssen in verschiedene Länder (Europa),
in einem zeitlichen Zwischenraum,
vom Ausstellerhund erworben werden,
bei 3 verschiedenen Richter.
Beispiel zeitlicher Zwischenraum:
1CACIB, erhalten am 07.04.2005,
das letzte von 4 Anwartschaften
also erst nach dem 08.04.2006 (1Jahr/1Tag)
Beispiel verschiedene Länder:
2 <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> in Deutschland erhalten,
die restlichen 2 <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> müssen dann,
in andere Länder (Europa) erworben werden.
Diese besuchten Ausstellungen (Europa) müssen
vom FCI unterstützt sein.
Reserve-Anwartschaften:
(siehe im Forum Anwartschaft KfT-/<abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr>-Champion)
Für <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> (Gebrauchshunde),
gilt eine andere Reglung, die uns sicherlich
ein damit vertrauter Aussteller hier im Forum mitteilen kann.
Gruss
Iris
Zuletzt geändert von Iris am 07.04.2005, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.