Frage
-
- Welpe
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2005, 11:51
- Wohnort: Deutschland
Frage
Hallo
heute habe ich mal wieder eine Frage.
Da es ja wohl ......keine "blöden" Fragen, sondern nur doofe Antworten gibt, hoffe ich auf eine solche.
Ich habe mir einige Internetseiten über Manchester Terrier angesehen und war sehr beeindruckt wieviele Ausstellungserfolge der eine oder andere Hund hat.
Jetzt interessiert mich,wann darf ein Hund einen Titel wie z.B Deutscher -oder Internationaler Champion tragen.
Ich habe da u.a. von "Anwartschaft" auf...xy oder "erfüllt" auf ...xy Titel gelesen.
Bekommt jeder Hund einen solchen Titel oder wird das irgendwie kontrolliert?
Ciao
heute habe ich mal wieder eine Frage.
Da es ja wohl ......keine "blöden" Fragen, sondern nur doofe Antworten gibt, hoffe ich auf eine solche.
Ich habe mir einige Internetseiten über Manchester Terrier angesehen und war sehr beeindruckt wieviele Ausstellungserfolge der eine oder andere Hund hat.
Jetzt interessiert mich,wann darf ein Hund einen Titel wie z.B Deutscher -oder Internationaler Champion tragen.
Ich habe da u.a. von "Anwartschaft" auf...xy oder "erfüllt" auf ...xy Titel gelesen.
Bekommt jeder Hund einen solchen Titel oder wird das irgendwie kontrolliert?
Ciao
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
Hallo Terminator,
uiiiiiiiiiii, dass ist ja eine Frage?
Kleine Geschichte vorweg:
Meine Mutter geht schon etwas länger auf Ausstellungen als ich und hat mir immer wieder versucht zu erklären, wie sich dass alles verhält. Wenn ich ehrlich bin, habe ich es erts richtig verstanden, als wir auch ausgestellt haben.
Ich werde versuchen es zu erklären, aber: ohne GEWÄHR!
Also Bsp: Jugendchampion KfT / <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr>:
Du mußt Deinen Hund im Alter von 9 - 15 Monaten ausstellen. Wenn Du dann erfolgreich bist wirst Du sogenannte ANWARTSCHAFTEN erhalten. Eine Anwartschaft wird vom Richter vergeben, aber er ist nicht dazu verpflichtet (mir ist es mal so ergangen, dass Pepper die höchste Wertnote "<abbr title="Formwertnote Vorzüglich Platz 1">V1</abbr>" erhalten hatte, der Richter aber keine Anwartschaft erteilt hat).
Für den KfT Jugenschampion braucht man 4 Anwartschaften auf KfT Ausstellungen. Diese muß man in 3 verschiedenen Bundesländern und mit mindestens 3 verschieden Richtern erreicht haben.
Für den <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> Jugendchampion benötigst man 3 Anwartschaften auf großen internationalen, sog. <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> Ausstellungen. Ich glaube, dass diese auch in 3 verschiedenen Bundesländern und von 3 verschiedenen Richtern gerrichtet, erteilt worden sein müssen. (Ach herrje, was für ein Satz!)
So, jetzt hast Du den ganzen Papierkram und nun mußt Du das Ganze bei den zuständigen Stellen einreichen. D.h. beim KfT die Anwartschaften für den KfT Jugendchampion und für <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> Jugendchampion beim <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> eben. Die prüfen dass Ganze und wenn alles seine Richtigkeit hat, dann bekommst Du den Titel verliehen.
Sooooooooooooooo! Rein rechtlich gesehen ist es so, dass, wenn Du zwar alle Anwartschaften hast, aber noch nicht die Urkunde über den Titel, Du auf keinen Fall auf Deine HP Deinen Hund schon mit diesen Titeln schmücken darftst. Dann steht da: Anwartschaften erfüllt. Hast Du die Titelvergabe und Urkunde als original auf dem Tisch, dann kannst Du af Deiner HP schreiben: Champion xyz...................!
Hast Du dass so verstanden?
Liebe Grüße
Sandra
Ps. Allerdings hält sich nicht unbedingt jeder an die rechtliche Vorgabe!
uiiiiiiiiiii, dass ist ja eine Frage?
Kleine Geschichte vorweg:
Meine Mutter geht schon etwas länger auf Ausstellungen als ich und hat mir immer wieder versucht zu erklären, wie sich dass alles verhält. Wenn ich ehrlich bin, habe ich es erts richtig verstanden, als wir auch ausgestellt haben.
Ich werde versuchen es zu erklären, aber: ohne GEWÄHR!
Also Bsp: Jugendchampion KfT / <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr>:
Du mußt Deinen Hund im Alter von 9 - 15 Monaten ausstellen. Wenn Du dann erfolgreich bist wirst Du sogenannte ANWARTSCHAFTEN erhalten. Eine Anwartschaft wird vom Richter vergeben, aber er ist nicht dazu verpflichtet (mir ist es mal so ergangen, dass Pepper die höchste Wertnote "<abbr title="Formwertnote Vorzüglich Platz 1">V1</abbr>" erhalten hatte, der Richter aber keine Anwartschaft erteilt hat).
Für den KfT Jugenschampion braucht man 4 Anwartschaften auf KfT Ausstellungen. Diese muß man in 3 verschiedenen Bundesländern und mit mindestens 3 verschieden Richtern erreicht haben.
Für den <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> Jugendchampion benötigst man 3 Anwartschaften auf großen internationalen, sog. <acronym title="Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté">CACIB</acronym> Ausstellungen. Ich glaube, dass diese auch in 3 verschiedenen Bundesländern und von 3 verschiedenen Richtern gerrichtet, erteilt worden sein müssen. (Ach herrje, was für ein Satz!)
So, jetzt hast Du den ganzen Papierkram und nun mußt Du das Ganze bei den zuständigen Stellen einreichen. D.h. beim KfT die Anwartschaften für den KfT Jugendchampion und für <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> Jugendchampion beim <abbr title="Verband für das deutsche Hundewesen">VDH</abbr> eben. Die prüfen dass Ganze und wenn alles seine Richtigkeit hat, dann bekommst Du den Titel verliehen.
Sooooooooooooooo! Rein rechtlich gesehen ist es so, dass, wenn Du zwar alle Anwartschaften hast, aber noch nicht die Urkunde über den Titel, Du auf keinen Fall auf Deine HP Deinen Hund schon mit diesen Titeln schmücken darftst. Dann steht da: Anwartschaften erfüllt. Hast Du die Titelvergabe und Urkunde als original auf dem Tisch, dann kannst Du af Deiner HP schreiben: Champion xyz...................!
Hast Du dass so verstanden?
Liebe Grüße
Sandra
Ps. Allerdings hält sich nicht unbedingt jeder an die rechtliche Vorgabe!
-
- Administrator
- Beiträge: 1225
- Registriert: 01.10.2004, 23:07
- Wohnort: 50° Nord
Der Vollständigkeit halber hier zwei Links zu Threads zum Thema Anwartschaften und Titelvergabe:
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=91
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=93
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=91
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=93
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13.04.2005, 15:47
- Wohnort: Grossostheim
Ja, ja, dass haben wir gerne, ich tipp mir hier die Finger wund und Du kommst mit "Link's"!markus hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber hier zwei Links zu Threads zum Thema Anwartschaften und Titelvergabe:
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=91
http://www.manchester-terrier-deutschla ... c.php?t=93
-
- Welpe
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2005, 11:51
- Wohnort: Deutschland
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Hallo!
Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, stelle ich meine Frage einfach mal hier rein:
Wie erfahre ich von Ausstellungen und wie erfahre ich, ob dort auch MTs sind? Gibt es da eine Internetseite oder sowas?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, stelle ich meine Frage einfach mal hier rein:
Wie erfahre ich von Ausstellungen und wie erfahre ich, ob dort auch MTs sind? Gibt es da eine Internetseite oder sowas?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Administrator
- Beiträge: 1225
- Registriert: 01.10.2004, 23:07
- Wohnort: 50° Nord
Alle Ausstellungen findest Du hier
http://www.manchester-terrier-deutschla ... ermine.htm
Auf internationalen und nationalen Zuchtschauen ist praktisch immer ein Manchester-Terrier vertreten. Bei Spezialzuchtschauen fragt man einfach den Veranstalter.
http://www.manchester-terrier-deutschla ... ermine.htm
Auf internationalen und nationalen Zuchtschauen ist praktisch immer ein Manchester-Terrier vertreten. Bei Spezialzuchtschauen fragt man einfach den Veranstalter.
-
- Veteranen Klasse
- Beiträge: 1540
- Registriert: 15.02.2005, 16:07
- Wohnort: Stahnsdorf
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Vielen Dank für den Link. Wir wollen uns das näämlich gerne mal anschauen. Vielleicht wollen wir Dira auch mal ausstellen.
Kennt ihr vielleicht noch einen Link oder sowas, wo man ein paar mehr Infos bekommt zu Hundeausstellungen allgemein? Also, mit welchem Alter man das erste Mal ausstellen kann, welche Titel es gibt und was sie bedeuten und was man z.B. zur Zuchtzulassung braucht, all sowas eben, was man da wissen muss. Und z.B. auch, was der Hund sich gefallen lassen muss. Dira lässt sich z.B. nicht so gern ins Maul schauen. Zur Zeit zahnt sie und da mache ich das mindestens einmal am Tag.
Kennt ihr vielleicht noch einen Link oder sowas, wo man ein paar mehr Infos bekommt zu Hundeausstellungen allgemein? Also, mit welchem Alter man das erste Mal ausstellen kann, welche Titel es gibt und was sie bedeuten und was man z.B. zur Zuchtzulassung braucht, all sowas eben, was man da wissen muss. Und z.B. auch, was der Hund sich gefallen lassen muss. Dira lässt sich z.B. nicht so gern ins Maul schauen. Zur Zeit zahnt sie und da mache ich das mindestens einmal am Tag.
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Administrator
- Beiträge: 1225
- Registriert: 01.10.2004, 23:07
- Wohnort: 50° Nord