@ Franziska,
Dein Beitrag ist toll und sehr ausführlich!

Ich kann Deine Haltung/Meinung gut verstehen!
Aber: ich bin skeptisch
Glaubst Du wirklich dass die Hundebesitzer das alles üben!?

Was für ein Aufwand!!!
In meiner Familie gibt es sechs Hunde und zwei Katzen. Da sind zwei Cavalier King Charles Spaniel (Dusty/Liska), ein Husky (Akira), ein Mix aus Husky-Rotti-deutscher Schäferhund (Teddy), ein Lundehund (Sigyn) und nicht zu vergessen ein Manchester-Terrier (Pepper)
Liska ist ein Angsthase vor dem Herrn. Ich habe sie zur Zeit in Pflege und es ist eine wahnsinns Umstellung einen Hund zu haben, der bei jeder plötzlichen Bewegung zusammenzuckt, laut schreit und quitscht, angst vor dem Fuss hat, vor fremden Hunden (auch vor Pepper) u.s.w.
Die kleine Maus ist nie getreten, geschlagen oder sonst was worden!!!
Ich glaube nicht, dass man mit Liska das alles üben kann und sie dann eine ZZL überstehen würde.
Ich glaube auch, vor allem unsere Manchester-Terrier sind tolle Hunde und sie haben ihren Eigensinn, Charme und ihre FLAUSEN aber trotzdem sind sie super Souveren (habe ich das richtig geschrieben?

), dass sieht man doch an den Ausstellungen. So viele Hunde kläffen, knurren u.s.w. aber die Manchester-Terrier beschäftigen sich untereinander oder mit Herrchen und Frauchen!
Ich werde die ZZL dieses Jahr wahrscheinlich machen (Termin ist schon ins Auge gefasst) und kann mit Sicherheit sagen, dass ich nichts mit Pepper üben werde. Da gibt es nur entweder - oder!

Sollte ich sie anmelden werdet Ihr alle erfahren wie es ausgegangen ist.
Auf jeden Fall hast Du zu einem Großteil recht, denn für die Ausstellungen haben wir auch bis zur Vergasung geübt
Liebe Grüße
Sandra