Hallo Christina,
deine Vermutung bzgl. Verbindung von Schwangerschaft und Schutztrieb ist wohl auf jeden Fall richtig.
Ich lese grad u.a. das (e)book "
Verhaltensbiologie für Hundehalter - Das Praxisbuch" (von Udo Ganslosser u.Petra Krivy); dort werden u.a. genau solche Fälle geschildert...
Kurz zusammemgefasst aus dem Kapitel "Verhalten und Geschlecht":
Durch das Elternhormon/Brutpflegehormon
Prolaktin verändert sich das Verhalten von Hunden, (kastrierten) Hündinnen - wie auch (kastrierten)Rüden - stark.
-Dann wenn die Hündin selbst trächtig war und Welpen bekommen hat
-oder wenn nach einer reg.Läufigkeit der norm.Prozess von Scheinträchtigkeit stattfindet
-oder auch wenn ohne vorangegangene Läufigkeit die Anwesenheit von Welpen wahrgenommen wird.
Deshalb können (selbst kastrierte) Hündinnen (und Rüden) bei Anwesenheit eines Welpen im Haushalt oder bei Schwangerschaft der Halterin (vermutlich geruchlich durch die von Schwangeren abgegebenen Hormonabbauprodukte) plötzlich in eine Scheinmutterschaft/Babysitterverhalten/Brutpflegestimmung (Prolaktinphase) kommen.
In diesem Buch werden (meistens) nur verhaltenbiologische Anmerkungen gemacht (keine "Therapievorschläge").
Fazit: Es ist also normales und biologisch vorgesehenes Verhalten und muss durch vorbeugendes Verhaltensmanagement seites der Halter vermieden werden. Der Halter solll dem Hund klar machen, dass er selbst die Vorgänge im Griff hat.
Ich hoffe, ich konnte dir damit eine biologische Erklärung für Tiffys Verhalten liefern.
Eine weitere Erklärung (vielleicht für dieses frühe, verstärkte Verhalten) ist sicherlich auch
dein verändertes Verhalten. Wenn du unsicherer, vorsichtiger bist, muss natürlich Tiffy
besonders auf dich aufpassen. Wenn du es schaffst, ihr gegenüber bestimmter aufzutreten, kann sie runterfahren.
Schleppleine ist gut, sei schneller beim Sichten von "Gefahren", stell dich vor sie - im wahrsten Sinne des Wortes -, gibt ihr ein ruhiges, bestimmtes Zurck-Kommando (ein bestimmtes Wort oder Laut), übernimm wieder die Verantwortung.
Hört sich toll an, ich weiss, aber ich mache grade eine ähnliche, aber doch ganz andere Sache durch (nein, ich bin nicht schwanger

), aber deshalb lese ich z.Zt. sehr viel. Es geht bei uns um Kontrollverlust, verschiede Ängste usw. (darüber an anderer Stelle).
Alles Gute

und