Seen und Berge im Wohnzimmer
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Seen und Berge im Wohnzimmer
Hallo,
ich muss mich heute einfach mal ein bisschen auskotzen.
Mir geht's echt dreckig, ich kam eben vom Arzt wieder und wollte mich einfach nur hinlegen. Als ich die Wohnungstür aufmachte, kam mir schon der leider nur allzu bekannte, beißende Geruch entgegen. Obwohl ich vorher ne Runde mit Dira gelaufen bin, hat sie einen kleinen See und 5(!) Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Dabei hatte sie doch schon unterwegs beide Geschäfte erledigt.
Sie war ja leider noch nie 100% stubenrein, aber wieso wird das immer schlimmer? Ich war nicht mal ne Stunde weg. Ich überlege langsam ernsthaft, sie im Keller zu lassen, wenn ich außer Haus bin. Immerhin hab ich eine kleine Tochter, die auch auf dem Boden spielt.
Es ist auch schon vorgekommen, dass wir einkaufen wollten und direkt vorher mit Dira draußen waren. Im Auto fällt mir ein, dass ich noch was vergessen habe und gehe noch mal hoch, da sind nicht mal 3 Minuten vergangen und ich finde einen See oder Haufen in der Wohnung. Ich verstehe sie einfach nicht.
Habt ihr irgendwelche Tipps, um diese Situation zu verbessern?
ich muss mich heute einfach mal ein bisschen auskotzen.
Mir geht's echt dreckig, ich kam eben vom Arzt wieder und wollte mich einfach nur hinlegen. Als ich die Wohnungstür aufmachte, kam mir schon der leider nur allzu bekannte, beißende Geruch entgegen. Obwohl ich vorher ne Runde mit Dira gelaufen bin, hat sie einen kleinen See und 5(!) Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Dabei hatte sie doch schon unterwegs beide Geschäfte erledigt.
Sie war ja leider noch nie 100% stubenrein, aber wieso wird das immer schlimmer? Ich war nicht mal ne Stunde weg. Ich überlege langsam ernsthaft, sie im Keller zu lassen, wenn ich außer Haus bin. Immerhin hab ich eine kleine Tochter, die auch auf dem Boden spielt.
Es ist auch schon vorgekommen, dass wir einkaufen wollten und direkt vorher mit Dira draußen waren. Im Auto fällt mir ein, dass ich noch was vergessen habe und gehe noch mal hoch, da sind nicht mal 3 Minuten vergangen und ich finde einen See oder Haufen in der Wohnung. Ich verstehe sie einfach nicht.
Habt ihr irgendwelche Tipps, um diese Situation zu verbessern?
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Administrator
- Beiträge: 1225
- Registriert: 01.10.2004, 23:07
- Wohnort: 50° Nord
Hallo Sylvia,
das ist definitiv Protestpissen und -kacken. Sie will vermutlich nicht alleine sein und hat Angst, daher passiert das auch direkt nachdem ihr aus der Tür seid.
Die beste Lösung wäre sie wohin es nur geht im Auto mitzunehmen.
Macht sie denn Randale, wenn man sie in den Keller packt? Wenn nicht, dannn sollte man es vielleicht mal probieren, ihr aber auch ganz klar zeigen, daß sie im Körbchen Platz machen soll und nach dem (am Anfang kurzfristigen) Rückkehren ihr sofort alle Aufmerksamkeit widmen, nicht erst die Einkaufskisten ausräumen.
Das Mitnehmen im Auto wäre mir aber die sympathischere Lösung.
Es sind eben kleine Tyrannen.
Unsere fühlen sich ganz wohl, wenn der Fernseher an bleibt![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
das ist definitiv Protestpissen und -kacken. Sie will vermutlich nicht alleine sein und hat Angst, daher passiert das auch direkt nachdem ihr aus der Tür seid.
Die beste Lösung wäre sie wohin es nur geht im Auto mitzunehmen.
Macht sie denn Randale, wenn man sie in den Keller packt? Wenn nicht, dannn sollte man es vielleicht mal probieren, ihr aber auch ganz klar zeigen, daß sie im Körbchen Platz machen soll und nach dem (am Anfang kurzfristigen) Rückkehren ihr sofort alle Aufmerksamkeit widmen, nicht erst die Einkaufskisten ausräumen.
Das Mitnehmen im Auto wäre mir aber die sympathischere Lösung.
Es sind eben kleine Tyrannen.
Unsere fühlen sich ganz wohl, wenn der Fernseher an bleibt
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
Hi Sylvie!
Erstmal für Dich gute Besserung
.
Ich seh es genauso wie Markus, sie will nicht alleinsein und drückt damit ihren Protest aus.
Ist sie ans Alleinsein gewöhnt, regelmäßig und tritt es erst in letzter Zeit häufiger auf?
Das Mitnehmen ist eine gute Lösung, wenn das nicht geht - ich denke da an Hitze im Sommer und das Auto heizt sich auch im Schatten schnell auf - probiere es doch mal mit einer schönen großen kuschligen Box.
Ich glaube, sie wird Dir auch in den Keller machen und da hast Du auch zu schrubben.
Wenn sie langsam! an eine Box gewöhnt wird, die für sie ein toller Platz ist, auch wenn Ihr da seid, dann seh ich da eine Chance.
Kein Hund beschmutzt sein Bett (im Normalfall).
Erstmal für Dich gute Besserung
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich seh es genauso wie Markus, sie will nicht alleinsein und drückt damit ihren Protest aus.
Ist sie ans Alleinsein gewöhnt, regelmäßig und tritt es erst in letzter Zeit häufiger auf?
Das Mitnehmen ist eine gute Lösung, wenn das nicht geht - ich denke da an Hitze im Sommer und das Auto heizt sich auch im Schatten schnell auf - probiere es doch mal mit einer schönen großen kuschligen Box.
Ich glaube, sie wird Dir auch in den Keller machen und da hast Du auch zu schrubben.
Wenn sie langsam! an eine Box gewöhnt wird, die für sie ein toller Platz ist, auch wenn Ihr da seid, dann seh ich da eine Chance.
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kein Hund beschmutzt sein Bett (im Normalfall).
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 687
- Registriert: 14.01.2007, 12:48
- Wohnort: Ittigen/Schweiz
Hallo Sylvie
das ist Angst pinkeln und koten, sie kann nicht alleine sein. In den Keller sperren würde ich nicht das macht ihr noch mehr Angst kann ich mir vorstellen. Wie Steffi und Markus sagen, mitnehmen wenn möglich, aber man kann sie auch nicht immer im Auto lassen, oft ist es besser sie bleiben zu Hause. Wenn ich weggehe lasse ich oft das Radio laufen, für sie ist das dann Muttern ist nicht weit weg und alles ok.
Ich würde Dira an eine Box gewöhnen wenn sie das nicht schon kennt. Geht sie gerne da rein, mach ruhig auch wenn Du zu Hause bist, öfter die Türe zu so das sie Dich auch nicht dauernd sieht. Geh auch kurze Zeit aus dem Haus und schau wie sie sich benimmt. Wenn sie die Box als ihren Zufluchtsort annimmt fühlt sie sich darin geborgen und wird auch nicht rein machen. Hat sie die Angewohnheit Nachts in die Wohnung zu pinkeln würde ich sie halt auch in der geschlossenen Boxe schlafen lassen.
Frag nach wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe, das angewöhnen an die Boxe, ist kein Hexenwerk. Ich füttere die Hunde einfach nur noch in der Box bis sie daran gewöhnt sind lasse immer die Türe offen, in der Regel schlafen sie auch gerne darin ist ja wie eine Höhle.
Liebe Grüsse
das ist Angst pinkeln und koten, sie kann nicht alleine sein. In den Keller sperren würde ich nicht das macht ihr noch mehr Angst kann ich mir vorstellen. Wie Steffi und Markus sagen, mitnehmen wenn möglich, aber man kann sie auch nicht immer im Auto lassen, oft ist es besser sie bleiben zu Hause. Wenn ich weggehe lasse ich oft das Radio laufen, für sie ist das dann Muttern ist nicht weit weg und alles ok.
Ich würde Dira an eine Box gewöhnen wenn sie das nicht schon kennt. Geht sie gerne da rein, mach ruhig auch wenn Du zu Hause bist, öfter die Türe zu so das sie Dich auch nicht dauernd sieht. Geh auch kurze Zeit aus dem Haus und schau wie sie sich benimmt. Wenn sie die Box als ihren Zufluchtsort annimmt fühlt sie sich darin geborgen und wird auch nicht rein machen. Hat sie die Angewohnheit Nachts in die Wohnung zu pinkeln würde ich sie halt auch in der geschlossenen Boxe schlafen lassen.
Frag nach wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe, das angewöhnen an die Boxe, ist kein Hexenwerk. Ich füttere die Hunde einfach nur noch in der Box bis sie daran gewöhnt sind lasse immer die Türe offen, in der Regel schlafen sie auch gerne darin ist ja wie eine Höhle.
Liebe Grüsse
Dorothea
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Danke euch erstmal.
Wir nehmen sie schon häufig mit, wohin es geht. Leider geht es ja nicht immer. Eine Zeitlang haben wir immer das Radio angelassen, wenn wir nicht da waren, das hat eine Weile geholfen, nun aber auch nicht mehr.
Die Box halte ich erstmal grundsätzlich für eine gute Idee. Aber von welcher Größe würden wir hier reden und was genau für eine Box? Transportbox? Plastik? Diese Käfigartigen? Ich bin da total unsicher. Das wäre allerdings wohl eher nur was für kurze Abwesenheiten wie Einkaufen, oder? Wenn ich arbeite, ist sie für ca. 5 h alleine. (Ich hab sie übrigens noch nie in den Keller gesperrt, das war eher so ne Hintergrundidee von mir, als ich sauer war).
Nachts würde sie auch in die Wohnung machen, wenn sie nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen würde. Dort ist sie brav.
Das Problem bestand eigentlich schon immer, sie war ja leider noch nie ganz stubenrein. Allerdings scheint es schlimmer geworden zu sein aus dem Grund: Ich war seit 2011 für zwei Jahre in Elternzeit. Nun arbeite ich seit einiger Zeit wieder.
Ich hoffe, ich hab jetzt alle Fragen beantwortet und ihr könnt mir nun mit der Box weiterhelfen.![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wir nehmen sie schon häufig mit, wohin es geht. Leider geht es ja nicht immer. Eine Zeitlang haben wir immer das Radio angelassen, wenn wir nicht da waren, das hat eine Weile geholfen, nun aber auch nicht mehr.
Die Box halte ich erstmal grundsätzlich für eine gute Idee. Aber von welcher Größe würden wir hier reden und was genau für eine Box? Transportbox? Plastik? Diese Käfigartigen? Ich bin da total unsicher. Das wäre allerdings wohl eher nur was für kurze Abwesenheiten wie Einkaufen, oder? Wenn ich arbeite, ist sie für ca. 5 h alleine. (Ich hab sie übrigens noch nie in den Keller gesperrt, das war eher so ne Hintergrundidee von mir, als ich sauer war).
Nachts würde sie auch in die Wohnung machen, wenn sie nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen würde. Dort ist sie brav.
Das Problem bestand eigentlich schon immer, sie war ja leider noch nie ganz stubenrein. Allerdings scheint es schlimmer geworden zu sein aus dem Grund: Ich war seit 2011 für zwei Jahre in Elternzeit. Nun arbeite ich seit einiger Zeit wieder.
Ich hoffe, ich hab jetzt alle Fragen beantwortet und ihr könnt mir nun mit der Box weiterhelfen.
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
Also ich hab gerade nochmal geschaut bei Amazon. Letztes Jahr hatte ich mir diese gekauft:Hunde Transportbox faltbar Katzen Box Hundebox Hundetransport Hundekorb 70*52*52
Sie ist für diesen Zweck, denke ich, gut geeignet. Ich hatte sie für Wanda, als sie Welpe war, dann war sie im Auto, bis ich mir eine Metallbox für den Kofferaum gekauft habe.
Jetzt erfüllt sie ihren Zweck als Knochen-Fressplatz für Wanda, da sie in dieser Beziehung lieber in einem geschlossenen Raum gut aufgehoben ist.
Du kannst die Box fix zusammenfalten und sie ist trotzdem sehr stabil.
Ich glaube, dass Dira einfach Angst hat und Stress wenn sie allein bleiben muss. Sie äußert das in Pfützchen machen und Häufchensetzen - das ist weniger eine Frage der Stubenreinheit.
Wenn Du jetzt wieder zur Arbeit gehst, ist es eigentlich klar - sie hat Angst und Stress und äußert es so.
Wenn Du das in den Griff bekommen willst, brauchst du viel Zeit und vor allem Geduld. Sie ist ja ein erwachsenen Hund und hat über die Jahre schon einiges verinnerlicht und konditioniert - da brauchst Du noch mehr Geduld! Vielleicht gibt dir Dorothea noch Tipps!
Ich habe zum Glück kein Problem meine beiden alleine zu lassen. Sie haben das Glück, dass es bis jetzt nie mehr als 4 Stunden am Stück waren. Ich lass auch das Radio an, vergesse es aber auch mal und es ist auch nicht anders.
Anfangs hab ich Ruby und dann später beide auf zwei Räume begrenzt (Küche und Wohnzimmer). Je mehr sie ein Problem mit dem Alleinsein haben, desto besser ist ein kleiner und begrenzter Raum.
Nun lass ich alles offen (außer die Haustür
) und sie schlafen und entspannen da, wo es ihnen passt.
Wanda ist ein Protestpipi und -häufchenmacher. Zum Glück hat sie das nur gemacht, als sie Auszeiten in der Box nehmen musste als sie klein war. Sie hatte keine Angst sondern einfach nur Frust und ich hatte "braunen Boxensalon".
Viel Glück und gib der Dira mal einen Knuddel von mir!![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sie ist für diesen Zweck, denke ich, gut geeignet. Ich hatte sie für Wanda, als sie Welpe war, dann war sie im Auto, bis ich mir eine Metallbox für den Kofferaum gekauft habe.
Jetzt erfüllt sie ihren Zweck als Knochen-Fressplatz für Wanda, da sie in dieser Beziehung lieber in einem geschlossenen Raum gut aufgehoben ist.
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Du kannst die Box fix zusammenfalten und sie ist trotzdem sehr stabil.
Ich glaube, dass Dira einfach Angst hat und Stress wenn sie allein bleiben muss. Sie äußert das in Pfützchen machen und Häufchensetzen - das ist weniger eine Frage der Stubenreinheit.
Wenn Du jetzt wieder zur Arbeit gehst, ist es eigentlich klar - sie hat Angst und Stress und äußert es so.
Wenn Du das in den Griff bekommen willst, brauchst du viel Zeit und vor allem Geduld. Sie ist ja ein erwachsenen Hund und hat über die Jahre schon einiges verinnerlicht und konditioniert - da brauchst Du noch mehr Geduld! Vielleicht gibt dir Dorothea noch Tipps!
Ich habe zum Glück kein Problem meine beiden alleine zu lassen. Sie haben das Glück, dass es bis jetzt nie mehr als 4 Stunden am Stück waren. Ich lass auch das Radio an, vergesse es aber auch mal und es ist auch nicht anders.
Anfangs hab ich Ruby und dann später beide auf zwei Räume begrenzt (Küche und Wohnzimmer). Je mehr sie ein Problem mit dem Alleinsein haben, desto besser ist ein kleiner und begrenzter Raum.
Nun lass ich alles offen (außer die Haustür
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wanda ist ein Protestpipi und -häufchenmacher. Zum Glück hat sie das nur gemacht, als sie Auszeiten in der Box nehmen musste als sie klein war. Sie hatte keine Angst sondern einfach nur Frust und ich hatte "braunen Boxensalon".
Viel Glück und gib der Dira mal einen Knuddel von mir!
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 687
- Registriert: 14.01.2007, 12:48
- Wohnort: Ittigen/Schweiz
Ich hab auch geschaut bei Amazon und fände diese Boxe besser Faltbare Hundebox / Auto Transportbox / Transporthütte / Hundehütte L Beige da man die Seiten zumachen kann. Es gibt dan eine richtige Höhle. Diese Boxe ist 79x55x60 also auch etwas grösser. Wenn sie im Haus darin schlafen soll und auch sonnst einige Zeit darin verbringen muss sollte es schon bequem und gross genug sein. Im Auto mag ich's auch kleiner weil sie sollen ja nicht in der Boxe rumfliegen wenn ich Bremsen muss. Eine kuschelige warme Decke rein damit sie sich auch ein schönes Nest machen kann ist dann auch toll, ich habe eine alte Wolldecke drin und alle meine Hunde schlafen gerne in dieser Boxe.
Wenn Dira aber gerne ihre Zähne braucht und dazu neigt Dinge kaputt zu machen würd ich einen entsprechend grossen Kennel kaufen bei ebay bekommt man die oft günstig, sind aber auch etwas sperrig.
Bevor Du aber daran denkst Dira da längere Zeit in der Boxe zu lassen musst Du sie schon ganz sorgfältig daran gewöhnen, das geht nicht von Heute auf Morgen. Es würde das Gegenteil bewirken und sie hätte noch mehr Angst und Stress, also viel Geduld ist schon angesagt. Futter und Leckerchen nur noch in der Boxe, zeig ihr dass die Boxe was tolles ist, bis sie alleine da reingeht und sich hinlegt. Wäre auch von Vorteil wenn sie Nachts darin schlafen würde. Sie muss merken "das ist mein Haus, da kann ich mich zurückziehen, da werde ich nicht gestört, da bin ich sicher " Es ist dann auch wichtig das dein Kind Dira nicht stört wenn sie sich zurückzieht.
Liebe Grüsse
Wenn Dira aber gerne ihre Zähne braucht und dazu neigt Dinge kaputt zu machen würd ich einen entsprechend grossen Kennel kaufen bei ebay bekommt man die oft günstig, sind aber auch etwas sperrig.
Bevor Du aber daran denkst Dira da längere Zeit in der Boxe zu lassen musst Du sie schon ganz sorgfältig daran gewöhnen, das geht nicht von Heute auf Morgen. Es würde das Gegenteil bewirken und sie hätte noch mehr Angst und Stress, also viel Geduld ist schon angesagt. Futter und Leckerchen nur noch in der Boxe, zeig ihr dass die Boxe was tolles ist, bis sie alleine da reingeht und sich hinlegt. Wäre auch von Vorteil wenn sie Nachts darin schlafen würde. Sie muss merken "das ist mein Haus, da kann ich mich zurückziehen, da werde ich nicht gestört, da bin ich sicher " Es ist dann auch wichtig das dein Kind Dira nicht stört wenn sie sich zurückzieht.
Liebe Grüsse
Dorothea
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
Laika, Indra und Loona
und im Herzen Laila 20.7.1997-12.1.2011
und Bienchen 01.01.2000-31.08.2015
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte
-
- Rüpel
- Beiträge: 114
- Registriert: 23.07.2006, 15:35
- Wohnort: Hainburg
Hallo, wir haben gleich als wir Travis bekommen haben eine Faltbare Hundebox von Karlie gekauft. die ist Klasse sie steht normalerweise immer im Auto. Wir haben sie zuerst auch im Wohnzimmer gehabt damit sich Travis dran gewöhnt. Er liebt seine Box und wir nehmen sie überall mit. Wir habe eine Größe gewählt mit 56cm Höhe.
Sie ist sehr stabil und trotzdehm leicht. Ich habe auch ein Schnäppchen gemacht, da ich im ebay für 29€ gekauft habe (neu)
Viel Glück falls du auch ein solches Teil erwerben willst
Sie ist sehr stabil und trotzdehm leicht. Ich habe auch ein Schnäppchen gemacht, da ich im ebay für 29€ gekauft habe (neu)
Viel Glück falls du auch ein solches Teil erwerben willst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rapid Runners Travis
mit Jutta und Karl
Rapid Runners Travis
mit Jutta und Karl
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Danke für eure weiterhin Tipps. Eine faltbare Box hatte ich, als ich sie noch mit zur Arbeit nehmen konnte. Brauchte da die Möglichkeit, sie mal für kurze Zeit sicher zu verwahren, da ich sie nicht durchs ganze Haus mitnehmen konnte. Die ist aber recht schnell kaputt gegangen, weil Dira die Seiten "bearbeitet" hat. Müsste also was Festes werden.
Wir werden wohl demnächst umziehen und dann mehr Platz und eigenen Garten haben. Wäre es dann wohl sinnvoll, ihr eine Art Zwinger (also nicht unbedingt draußen, weil zu kalt, sondern irgendwas drinnen im warmen) zu bauen?
Wir werden wohl demnächst umziehen und dann mehr Platz und eigenen Garten haben. Wäre es dann wohl sinnvoll, ihr eine Art Zwinger (also nicht unbedingt draußen, weil zu kalt, sondern irgendwas drinnen im warmen) zu bauen?
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 643
- Registriert: 05.11.2008, 17:20
- Wohnort: Thüringen
Ich finde eine Box praktischer, weil Du sie auch einfach umstellen kannst. Du baust einen "Zwinger" und gerade dort, an diesem Platz fühlt sie sich vielleicht nicht wohl. Wenn Du natürlich einen Zwinger wie eine Box baust - vielleicht aus Holz, dann wird es gehen. Kann natürlich sein, sie bearbeitet Dir die Holzwände.
Aber die Maus ist doch jetzt älter geworden und die Boxen sind wirklich stabil - wenn Du ihr dann noch ein Kauspielzeug - z. B. ein Wurzelholz reinlegst, geht es bestimmt.
Und wie gesagt - auch beim neuen Haus mit Garten: Wenn der Hund nicht allein bleiben kann ist es besser, ihn auf wenige Quadratmeter zu begrenzen beim Alleinbleiben.
Aber die Maus ist doch jetzt älter geworden und die Boxen sind wirklich stabil - wenn Du ihr dann noch ein Kauspielzeug - z. B. ein Wurzelholz reinlegst, geht es bestimmt.
Und wie gesagt - auch beim neuen Haus mit Garten: Wenn der Hund nicht allein bleiben kann ist es besser, ihn auf wenige Quadratmeter zu begrenzen beim Alleinbleiben.
Viele Grüße Steffi mit Rübe Ruby, Drachenkind Wanda und Sula für immer im Herzen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine De Saint-Exupéry
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 987
- Registriert: 14.09.2005, 20:32
- Wohnort: Göttingen
Liebe Sylvie, es ist traurig, dass Du mit Deiner Rennsemmel aneinander rasselst. Und bitte glaub mir, dass ich Dich nicht abmahnen will oder ähnliches, denn ich habe nicht vergessen, wie groß meine eigenen Anpassungsschwierigkeiten an Duncan in den ersten 1,5 Jahren waren. Für mich wird der Manchester Terrier nun mal immer der etwas andere Terrier bleiben, weil ich schon mit anderen Terriern gelebt habe. Genau wie Du. Und Manchester sind natürlich zunächst auch erst mal einfach nur Hunde und müssen als solche behandelt werden, aber gleichzeitig sind sie unglaublich weich im Umgang, achten auf Körpersprache, fühlen sich sehr sensibel in Hektik und Stress ihrer Eigentümer ein und spiegeln das auch dementsprechend wieder.
Hast Du mal überlegt, ob Du Deiner Maus in Deiner/Euren aktuellen Lebenssituation gerecht gegenüber bist? Natürlich erwarten wir, dass sich unsere Hunde an unser Leben anpassen und auch mal so mitlaufen, ohne dass immer ein riesen Tamtam um sie gemacht wird. Aber es wird immer Hunde geben, denen Lebensumstellungen schwerer fallen. Du hast viel geändert, Kind, und Job und demnächst ein Umzug. Hast Du zwischen allen Deinen mannigfaltigen Aufgaben noch Zeit gefunden Deinen Hund so auszulasten (körperlich und gedanklich) und zu beschmusen wie Du es früher getan hast und Dein Hund es gewohnt war? Hast Du noch eine kleine "nur für den Hund" da sein Pause eingebaut? Eine Zeit, die nur dem Hund gehört und kein Job, kein Haushalt oder Telefon oder Kind stören darf?
Was soll dem Hund ein Zwinger, egal ob drin oder draussen, im neuen Zuhause nützen? Sie versaut die Wohnung und wird deshalb weggesperrt, ja, objektiv kann ich das verstehen, denn ich würde selber ausrasten, wenn ich nach Hause komme und so etwas vorfinde!!! Aber tatsächlich dreht sich mir bei dem Gedanken der Magen um und so eine Massnahme sieht Dir auch nicht ähnlich. An Deinen ganzen Gedanken um den Hund ist doch zu merken, dass Du an Dira hängst. Und Du bist klug genug, um zu merken, da stimmt was nicht.
Gibt es keine Alternativen, wie mehr und größere körperliche und geistige Auslastung oder mehr einbinden in die Hausarbeit und Betreuung des Kindes? Dira so auslasten, dass sie heilfroh ist, wenn sie mal allein Zuhause Pause haben darf? Oder ein Hundesitter, der täglich kommt und sie auf Spaziergänge mitnimmt? Oder jetzt um die Jahreszeit mit zur Arbeit nehmen und im Auto warten lassen und in der Pause, falls Du eine hast, mit ihr um den Block gehen?
Wenn nichts geht und Du wirklich keine Alternativen zu einem Zwinger siehst, ja, dann, tu Euch allen den Gefallen und schaff den Hund ab. Dira ist kein Westie und wird sich immer wie ein weicher, natürlich auch etwas verwöhnter, sehr eng an die Familie gebundener Manchester Terrier verhalten.
So, ich hoffe, dass Du jetzt nicht zu wütend bist, aber manches muss auch mal ausgesprochen werden. Denn ich war und bin immer der Meinung, dass Hundehaltung als allererstes Freude machen muss für den Eigentümer und erst im Anschluss soll die Pflicht stehen. Das Leben mit Hund, das Du beschreibst klingt nicht sehr freudig und wenn Du nichts an den Umständen ändern kannst, dann ändere das, was Du kannst.
Alles liebe für Dich und Dira wünscht Dir Steffi
Hast Du mal überlegt, ob Du Deiner Maus in Deiner/Euren aktuellen Lebenssituation gerecht gegenüber bist? Natürlich erwarten wir, dass sich unsere Hunde an unser Leben anpassen und auch mal so mitlaufen, ohne dass immer ein riesen Tamtam um sie gemacht wird. Aber es wird immer Hunde geben, denen Lebensumstellungen schwerer fallen. Du hast viel geändert, Kind, und Job und demnächst ein Umzug. Hast Du zwischen allen Deinen mannigfaltigen Aufgaben noch Zeit gefunden Deinen Hund so auszulasten (körperlich und gedanklich) und zu beschmusen wie Du es früher getan hast und Dein Hund es gewohnt war? Hast Du noch eine kleine "nur für den Hund" da sein Pause eingebaut? Eine Zeit, die nur dem Hund gehört und kein Job, kein Haushalt oder Telefon oder Kind stören darf?
Was soll dem Hund ein Zwinger, egal ob drin oder draussen, im neuen Zuhause nützen? Sie versaut die Wohnung und wird deshalb weggesperrt, ja, objektiv kann ich das verstehen, denn ich würde selber ausrasten, wenn ich nach Hause komme und so etwas vorfinde!!! Aber tatsächlich dreht sich mir bei dem Gedanken der Magen um und so eine Massnahme sieht Dir auch nicht ähnlich. An Deinen ganzen Gedanken um den Hund ist doch zu merken, dass Du an Dira hängst. Und Du bist klug genug, um zu merken, da stimmt was nicht.
Gibt es keine Alternativen, wie mehr und größere körperliche und geistige Auslastung oder mehr einbinden in die Hausarbeit und Betreuung des Kindes? Dira so auslasten, dass sie heilfroh ist, wenn sie mal allein Zuhause Pause haben darf? Oder ein Hundesitter, der täglich kommt und sie auf Spaziergänge mitnimmt? Oder jetzt um die Jahreszeit mit zur Arbeit nehmen und im Auto warten lassen und in der Pause, falls Du eine hast, mit ihr um den Block gehen?
Wenn nichts geht und Du wirklich keine Alternativen zu einem Zwinger siehst, ja, dann, tu Euch allen den Gefallen und schaff den Hund ab. Dira ist kein Westie und wird sich immer wie ein weicher, natürlich auch etwas verwöhnter, sehr eng an die Familie gebundener Manchester Terrier verhalten.
So, ich hoffe, dass Du jetzt nicht zu wütend bist, aber manches muss auch mal ausgesprochen werden. Denn ich war und bin immer der Meinung, dass Hundehaltung als allererstes Freude machen muss für den Eigentümer und erst im Anschluss soll die Pflicht stehen. Das Leben mit Hund, das Du beschreibst klingt nicht sehr freudig und wenn Du nichts an den Umständen ändern kannst, dann ändere das, was Du kannst.
Alles liebe für Dich und Dira wünscht Dir Steffi
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Steffi, ich bin überhaupt nicht wütend. Man kann mit mir offen und ehrlich sprechen, ohne dass ich gleich sauer bin.
Du hast ja Recht, im Moment ist die Zeit recht begrenzt. Hinzu kommt noch, dass ich Dira durch ihre Erkrankung körperlich nicht mehr so auslasten darf, wie sie das gerne hätte. Sie hat Ball spielen geliebt (Werfen und Holen), aber das darf sie nicht mehr, zu groß ist die Gefahr, dass sie keine Luft mehr kriegt. Sie ist seitdem auch ein totaler Spaziergeh-Muffel geworden. Wenn ich meine Tochter morgens zum Kindergarten bringe, will ich anschließend immer noch ne Runde mit ihr durchs Feld. Da muss ich sie ewig hinter mir herziehen, weil sie nicht will. Für Kopftraining fehlt ihr scheinbar auch die Geduld. Nach ein paar Minuten ists wieder vorbei. Sie will am Liebsten nur auf dem Sofa liegen und ab und zu mal die Katze ärgern.
Du hast also recht, ich laste sie nicht richtig aus, aber ich weiß auch überhaupt nicht, womit ich das momentan schaffen könnte.![Weinen :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Du hast ja Recht, im Moment ist die Zeit recht begrenzt. Hinzu kommt noch, dass ich Dira durch ihre Erkrankung körperlich nicht mehr so auslasten darf, wie sie das gerne hätte. Sie hat Ball spielen geliebt (Werfen und Holen), aber das darf sie nicht mehr, zu groß ist die Gefahr, dass sie keine Luft mehr kriegt. Sie ist seitdem auch ein totaler Spaziergeh-Muffel geworden. Wenn ich meine Tochter morgens zum Kindergarten bringe, will ich anschließend immer noch ne Runde mit ihr durchs Feld. Da muss ich sie ewig hinter mir herziehen, weil sie nicht will. Für Kopftraining fehlt ihr scheinbar auch die Geduld. Nach ein paar Minuten ists wieder vorbei. Sie will am Liebsten nur auf dem Sofa liegen und ab und zu mal die Katze ärgern.
Du hast also recht, ich laste sie nicht richtig aus, aber ich weiß auch überhaupt nicht, womit ich das momentan schaffen könnte.
![Weinen :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 987
- Registriert: 14.09.2005, 20:32
- Wohnort: Göttingen
Liebe Sylvie, ich bin sehr froh, dass Du nicht böse bist, weil ich mich (mal wieder) so vehement eingemischt habe.
Weißt Du, ich hatte schon befürchtet, dass Dira Dich ein gaaanz kleines bischen terrorisiert
. Du warst schon immer sehr lieb zu ihr und ich kann mich gut daran erinnern, dass Dira viele gesundheitliche Probleme hatte und außerdem ein sehr temperamentvoller Hund ist. Für Duncan war sie deutlich zu wild
. Dira hätte ihn kaputt gespielt, wenn er sich nicht einfach platt auf den Boden gelegt hätte und toter Hase gespielt hätte
.
So, Dira streikt also, wenn Du ihr Spaziergänge in einer Form servierst, die ihr nicht passt. So ein Luder!
Aber, vielleicht lässt sie sich mit Hunger und Konsequenz überreden? Wie ist denn Dein Gang ums Feld? So als wolltest Du einen Job erledigen und eine bestimmte Strecke innerhalb einer vorgegebenen Zeit schaffen, weil Du eben nur eine bestimmte Zeitspanne zur Verfügung hast?
Dann ändere das, natürlich nicht die Zeitspanne, die lässt sich ja wegen Arbeit nicht ändern. Aber lass los in Dir selbst. Es ist völlig piepegal, ob Du 5 km weit kommst oder 500 m. Hauptsache ihr habt Spass zusammen. Und Dira bekommt kein Frühstück bevor ihr morgens startet. Bring Dein Kind mit Dira in den Kindergarten und dann geh ins Feld mit Dira und spiel was mit dem Futter, das Du für sie eingepackt hast. Du kannst ihr eine Leckerlispur legen, Hundepfeife üben (übe mit ihr auf einen bestimmten Pfiff sich hinzulegen oder setzen oder sonst was). Du kannst den Futterdummy verstecken während Dira im Sitzen warten muss. Dann darf sie ihn holen und bringen. Die Schwierigkeit beim Bringen kannst Du steigern, indem Dira mit Beutel im Maul um Dich rumgehen muss oder in der Distanz sitzen und Du gehst hin und nimmst den Beutel, was auch immer. Und immer, wenn sie etwas gut gearbeitet hat, dann bekommt sie einen Keks.
Degility oder Mantrailing könnten auch was für Dira sein oder sonstiger Behindertensport oder Clickern. Bei vielen Sachen kann Dir Beate weiterhelfen. Und jag den Köter vom Sofa. Die soll Dir Zuhause helfen. Beim Wäsche aufhängen Gesellschaft leisten, die Brötchen oder Zeitung holen oder weiß der Kuckuck. Futter gibt es erst eine ganz kleine Portion, wenn Du zur Arbeit gehst.
Dann pack sie zusammen mit einem wirklich harten Kauteil, das sie beschäftigt und erschöpft, dem Körbchen und einem Futterball in Deine Küche, falls die gefliest ist. Da kannst Du wenigstens vernünftig aufwischen, ohne in die Bescherung zu treten. Das in die Küche verbannen mit Körbchen und Kauteil kannst Du üben, während Du Zuhause bist. Führ ein Kommando ein, keine Ahnung, nimm das Körbchen, stell es in die Küche, führ Dira an ihrer kleinen Leine rein, halt ihr das Kauteil hin und geh raus. Tür zu, fertig. Nach 2 Minuten gehst Du rein, kramst kurz rum und gehst wortlos wieder raus. Absolut kein Tamtam, wenn Dira an Dir hochspringt, kein Wort, sondern den Hund nur von Dir abwischen. Mach das 5 mal und dann lässt Du die Tür auf, wenn Dira hinterher will, dann Kommando ab und Körbchen. Sie geht nicht, Leine in die Hand und hinbringen.
Ja, alles furchtbar nervig und lästig und im Haushalt bringt man in der Zeit nichts zustande und Kochen und Einkaufen und das Kind hat auch Ansprüche ...
Wenn Dira nicht mit Dir arbeiten will, obwohl Du Futterbelohnung anbietest, dann ist sie wohl satt. Also gib ihr nichts. Sie kann es sich ja verdienen, wenn Du mit ihr arbeitest. Und kein Sofa mehr, sondern Körbchen. Sofa gibt es nur noch, wenn Du Dich entspannt darauf niederlässt und sie einlädst. Und kein Dira-Gesäusel, sondern hol sie und jag sie durch Deine Wohnung/ Haus. Sie muss mit zum Mülleimer gehen und und. Nicht schimpfen, Geschirr im Haus dranlassen, kleine Leine dran und mit "runter" vom Sofa ziehen. Anschließend wird gearbeitet.
Ja, alles tolle Vorschläge, schließlich bin ich Semi-Single, habe ein Haus, nehme den Hund täglich mit zur Arbeit und habe kein Kind. Sprich, Duncan ist mein Hobby
und ich muss auf niemanden Rücksicht nehmen. Da habe ich es wesentlich einfacher als Du. Und Duncan ist viel ruhiger als Dira.
Nur Patentlösungen ohne Arbeit für Dich und den Hund gibt es nicht. Meine Vorschläge sind garantiert nicht die Ultra-Lösung, sollen es auch nicht sein, nur denk Dir selber was aus. Kauf Dir ein Buch mit Spielen für behinderte Hunde, mach Physiotherapie mit Dira, such Dir für Dira ein Schwimmbad oder macht zusammen Clickertraining. Egal was, alles ist besser als das, was Ihr jetzt zusammen macht, nämlich nix.
Viel Erfolg und vor allem Spass wünscht Euch Steffi
Weißt Du, ich hatte schon befürchtet, dass Dira Dich ein gaaanz kleines bischen terrorisiert
![Eieiei :eiei:](./images/smilies/eiei.gif)
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Kaputtlachen :rofl:](./images/smilies/rofl1.gif)
So, Dira streikt also, wenn Du ihr Spaziergänge in einer Form servierst, die ihr nicht passt. So ein Luder!
![Motzen :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Aber, vielleicht lässt sie sich mit Hunger und Konsequenz überreden? Wie ist denn Dein Gang ums Feld? So als wolltest Du einen Job erledigen und eine bestimmte Strecke innerhalb einer vorgegebenen Zeit schaffen, weil Du eben nur eine bestimmte Zeitspanne zur Verfügung hast?
Dann ändere das, natürlich nicht die Zeitspanne, die lässt sich ja wegen Arbeit nicht ändern. Aber lass los in Dir selbst. Es ist völlig piepegal, ob Du 5 km weit kommst oder 500 m. Hauptsache ihr habt Spass zusammen. Und Dira bekommt kein Frühstück bevor ihr morgens startet. Bring Dein Kind mit Dira in den Kindergarten und dann geh ins Feld mit Dira und spiel was mit dem Futter, das Du für sie eingepackt hast. Du kannst ihr eine Leckerlispur legen, Hundepfeife üben (übe mit ihr auf einen bestimmten Pfiff sich hinzulegen oder setzen oder sonst was). Du kannst den Futterdummy verstecken während Dira im Sitzen warten muss. Dann darf sie ihn holen und bringen. Die Schwierigkeit beim Bringen kannst Du steigern, indem Dira mit Beutel im Maul um Dich rumgehen muss oder in der Distanz sitzen und Du gehst hin und nimmst den Beutel, was auch immer. Und immer, wenn sie etwas gut gearbeitet hat, dann bekommt sie einen Keks.
Degility oder Mantrailing könnten auch was für Dira sein oder sonstiger Behindertensport oder Clickern. Bei vielen Sachen kann Dir Beate weiterhelfen. Und jag den Köter vom Sofa. Die soll Dir Zuhause helfen. Beim Wäsche aufhängen Gesellschaft leisten, die Brötchen oder Zeitung holen oder weiß der Kuckuck. Futter gibt es erst eine ganz kleine Portion, wenn Du zur Arbeit gehst.
Dann pack sie zusammen mit einem wirklich harten Kauteil, das sie beschäftigt und erschöpft, dem Körbchen und einem Futterball in Deine Küche, falls die gefliest ist. Da kannst Du wenigstens vernünftig aufwischen, ohne in die Bescherung zu treten. Das in die Küche verbannen mit Körbchen und Kauteil kannst Du üben, während Du Zuhause bist. Führ ein Kommando ein, keine Ahnung, nimm das Körbchen, stell es in die Küche, führ Dira an ihrer kleinen Leine rein, halt ihr das Kauteil hin und geh raus. Tür zu, fertig. Nach 2 Minuten gehst Du rein, kramst kurz rum und gehst wortlos wieder raus. Absolut kein Tamtam, wenn Dira an Dir hochspringt, kein Wort, sondern den Hund nur von Dir abwischen. Mach das 5 mal und dann lässt Du die Tür auf, wenn Dira hinterher will, dann Kommando ab und Körbchen. Sie geht nicht, Leine in die Hand und hinbringen.
Ja, alles furchtbar nervig und lästig und im Haushalt bringt man in der Zeit nichts zustande und Kochen und Einkaufen und das Kind hat auch Ansprüche ...
Wenn Dira nicht mit Dir arbeiten will, obwohl Du Futterbelohnung anbietest, dann ist sie wohl satt. Also gib ihr nichts. Sie kann es sich ja verdienen, wenn Du mit ihr arbeitest. Und kein Sofa mehr, sondern Körbchen. Sofa gibt es nur noch, wenn Du Dich entspannt darauf niederlässt und sie einlädst. Und kein Dira-Gesäusel, sondern hol sie und jag sie durch Deine Wohnung/ Haus. Sie muss mit zum Mülleimer gehen und und. Nicht schimpfen, Geschirr im Haus dranlassen, kleine Leine dran und mit "runter" vom Sofa ziehen. Anschließend wird gearbeitet.
Ja, alles tolle Vorschläge, schließlich bin ich Semi-Single, habe ein Haus, nehme den Hund täglich mit zur Arbeit und habe kein Kind. Sprich, Duncan ist mein Hobby
![Kaputtlachen :rofl:](./images/smilies/rofl1.gif)
Nur Patentlösungen ohne Arbeit für Dich und den Hund gibt es nicht. Meine Vorschläge sind garantiert nicht die Ultra-Lösung, sollen es auch nicht sein, nur denk Dir selber was aus. Kauf Dir ein Buch mit Spielen für behinderte Hunde, mach Physiotherapie mit Dira, such Dir für Dira ein Schwimmbad oder macht zusammen Clickertraining. Egal was, alles ist besser als das, was Ihr jetzt zusammen macht, nämlich nix.
Viel Erfolg und vor allem Spass wünscht Euch Steffi
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 987
- Registriert: 14.09.2005, 20:32
- Wohnort: Göttingen
So, auch hier die Frage an Sylvie: Hast Du etwas geändert oder lässt Du Dir von Dira immer noch die Wohnung verdrecken? Wenn nicht, was hast Du geändert und wie hast Du es angefangen? Es wäre schön, wenn du etwas mitteilst, vielleicht kann ich davon lernen? Jeder kann mal einen schwierigen Hund erwischen und dann ist es schön zu wissen, dass man nicht allein da steht und zu schauen, ob die Massnahmen der anderen auch für einen selbst umsetzbar sind.
Steffi
Steffi
-
- Champion Klasse
- Beiträge: 640
- Registriert: 28.05.2007, 12:46
- Wohnort: NRW
Es hat sich gebessert, wenn es auch leider noch immer nicht ganz weg ist. Seen landen kaum noch in der Wohnung. Die Berge kommen schon noch vor, aber seltener.
Wir (mein Freund und ich) machen ihr nun ihre Position im Rudel deutlicher klar. Das hat auch beim Spaziergang gut geholfen. Gestern konnten wir an einem Hund ohne Bellen vorbeigehen. Ich war total stolz auf sie. Und das Training unterwegs hat auch super geklappt. Habe lange nicht mehr auf "Halt"* geübt und es hat gleich beim ersten Mal wieder funktioniert. Auch "bei Fuß" klappte super. Und wir halten auch das Kind immer etwas fern von ihr, sodass sie mehr Ruhe hat.
Ach ja, und ganz wichtig. Auch wenn sie reingemacht haben sollte, wird sie als erstes, wenn wir heimkommen, ausgiebig begrüßt. Ende Januar ziehen wir um und haben dann einen eigenen Garten, spätestens dann sollte es mit der Stubenreinheit wieder ganz klappen. Dann kann sie sich ja von mir aus alle halbe Stunde vor die Tür stellen und raus wollen.![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
*Halt= Hund ablegen, Mensch geht einige Meter vor, Mensch ruft Hund und stoppt ihn auf der Hälfte des Weges.
Wir (mein Freund und ich) machen ihr nun ihre Position im Rudel deutlicher klar. Das hat auch beim Spaziergang gut geholfen. Gestern konnten wir an einem Hund ohne Bellen vorbeigehen. Ich war total stolz auf sie. Und das Training unterwegs hat auch super geklappt. Habe lange nicht mehr auf "Halt"* geübt und es hat gleich beim ersten Mal wieder funktioniert. Auch "bei Fuß" klappte super. Und wir halten auch das Kind immer etwas fern von ihr, sodass sie mehr Ruhe hat.
Ach ja, und ganz wichtig. Auch wenn sie reingemacht haben sollte, wird sie als erstes, wenn wir heimkommen, ausgiebig begrüßt. Ende Januar ziehen wir um und haben dann einen eigenen Garten, spätestens dann sollte es mit der Stubenreinheit wieder ganz klappen. Dann kann sie sich ja von mir aus alle halbe Stunde vor die Tür stellen und raus wollen.
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
*Halt= Hund ablegen, Mensch geht einige Meter vor, Mensch ruft Hund und stoppt ihn auf der Hälfte des Weges.
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)