Manchester als Mantrailer???

Kleine Tricks und schwere Fälle...
Benutzeravatar
Slimgirly
Offene Klasse
Offene Klasse
Beiträge: 190
Registriert: 03.01.2007, 06:04
Wohnort: Dresden

Manchester als Mantrailer???

Beitrag von Slimgirly » 21.02.2008, 09:41

Ich liebäugele ja schon seit einer halben Ewigkeit mit dem Mantrailing. Bisher war es aber so, dass ich hier absolut niemanden finden konnte, dem ich mich hätte anschließen können. RH-Staffel jetzt mal ausgenommen; auf Grund von Bonny Alter und ihre Arthritis nehmen sie uns so wie so nicht! :grrrr:

Das Blatt hat sich gewendet! Es gibt einen Verein, der Mantrailing mit anbieten will. Wir sind zwar momentan "nur" zu zweit und mit professioneller Anleitung ist auch noch nichts. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :top:

Nächsten Samstag geht es los. Bin schon gespannt darauf wie sich meine Schnecke machen wird. Ihre Nase ist super *findichzumindest*, auf Spaziergängen üben wir das ja schon hin und wieder und bisher hat sie meinen Sohn immer problemlos innerhalb von Rekordzeit gefunden.

Ich hoffe, dass sie am Samstag zeigt was sie kann. Werde besonders gute Leckerchen einpacken, denn Fremde sind einfach nicht so ihr Ding! Aber für ein Schälchen Katzenfutter macht sie ja (fast) alles! :mrgreen:
LG,
Kathrin

_______________________________________
"Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein." (Jean Anouilb)

Benutzeravatar
markus
Administrator
Administrator
Beiträge: 1225
Registriert: 01.10.2004, 23:07
Wohnort: 50° Nord

Beitrag von markus » 21.02.2008, 09:44

Für alle, die wie ich das Wort zwar übersetzen können, aber im Grunde nichts über dessen wahre Bedeutung und alle Hintergründe wissen, hier eine Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mantrailing

Benutzeravatar
Sylvie
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 640
Registriert: 28.05.2007, 12:46
Wohnort: NRW

Re: Manchester als Mantrailer???

Beitrag von Sylvie » 21.02.2008, 17:02

Slimgirly hat geschrieben: Werde besonders gute Leckerchen einpacken, denn Fremde sind einfach nicht so ihr Ding! Aber für ein Schälchen Katzenfutter macht sie ja (fast) alles! :mrgreen:
Wie war das gleich mit dem Katzenfutter?
Franziska hat geschrieben: Katzenfutter ist totales Nogo für Hunde - für junge definitiv!
Die Proteine im Katzennassfutter schaden den Hundenieren!!!
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)

Benutzeravatar
Ynys Daeargi
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2141
Registriert: 21.01.2006, 17:36
Wohnort: Hasselroth

Beitrag von Ynys Daeargi » 21.02.2008, 17:37

Tja, und weil wir hier alles so vernünftig sind, bekommen unsere Hunde auch niemals Käse (zu viel Salz), Wurst (dito), Braten (Gewürze), etc. etc. :roll:

Ach ja:
Und Franzi raucht natürlich NIE!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:schlaumeier: Nee, beim Welpen wäre ich auch vorsichtig, aber später sind ein paar kleine Sünden für besondere Anlässe manchmal schon vertretbar...
Carsta

Benutzeravatar
Slimgirly
Offene Klasse
Offene Klasse
Beiträge: 190
Registriert: 03.01.2007, 06:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Slimgirly » 21.02.2008, 17:48

Ach menno, verderbt mir doch nicht meine Vorfreude. :cry:

Katzenfutter ist auch bei uns die Ausnahme! Ist doch nur, weil sie ein absoluter Frauchenhund ist und da braucht es schon super leckere Argumente, damit sie nach einer fremden Person sucht. :wink:

Wenn sie erst einmal auf den Geschmack gekommen ist und merkt das Trailen ´ne ganz feine Angelegenheit ist, soll das Suchen selber ja die Belohnung sein. Das ist jetzt gerade Wunschdenken von mir!!! :rofl:

Na mal sehen, wie es nächste Woche läuft?!?
LG,
Kathrin

_______________________________________
"Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein." (Jean Anouilb)

Benutzeravatar
Sylvie
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 640
Registriert: 28.05.2007, 12:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Sylvie » 21.02.2008, 18:22

Ynys Daeargi hat geschrieben:Tja, und weil wir hier alles so vernünftig sind, bekommen unsere Hunde auch niemals Käse (zu viel Salz), Wurst (dito), Braten (Gewürze), etc. etc. :roll:
Stimmt, Dira bekommt das alles wirklich nicht.
Liebe Grüße von Sylvia, Prinzessin Rennsemmel Dira (geb. 20.08.2007) und Westie-Dame Elli im Herzen (26.05.1997 - 30.08.2010)

Benutzeravatar
Franziska
Administrator
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 19.01.2005, 22:55
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Franziska » 21.02.2008, 19:10

:mrgreen:
Was hat'n das hiermit zu tun? Oder meinst Du "Passiv-Rauchen"?
Franziska

steffi
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 987
Registriert: 14.09.2005, 20:32
Wohnort: Göttingen

Beitrag von steffi » 21.02.2008, 19:39

:mrgreen: Ich könnte mir Duncan sehr schön beim mantrailing vorstellen. Der hüpft so lange um den armen man rum bis der nie wieder Opfer spielt.

Ich wünsche Euch viel Spaß.

Steffi

Benutzeravatar
Ynys Daeargi
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2141
Registriert: 21.01.2006, 17:36
Wohnort: Hasselroth

Beitrag von Ynys Daeargi » 21.02.2008, 19:59

Oooch, Franziska, das war mir nur so bei "Vernunft" eingefallen.... Bild
Carsta

Benutzeravatar
long nose pepper
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2278
Registriert: 13.04.2005, 15:47
Wohnort: Grossostheim

Beitrag von long nose pepper » 21.02.2008, 22:36

@ Kathrin,

wir machen Mantrailing schon sehr lange und haben GsD auch eine sehr gute Trainerin :top: . Leider zerschlagen sie die Gruppen immer wieder und so kommt es auch immer mal zu Pausen. :(

Mit Pepper haben wir mit 2 Jahren angefangen und sie hat sich am Anfang etwas schwer getan. Heute sucht sie jeden fremden Menschen. Wenn sie die Fährte aufgenommen hat ist sie nicht mehr zu bremsen. :mrgreen: Selbst an der 10 m Schleppe hat man es ganz schön schwer dran zu bleiben. Wenn man eine sehr lange Fährte hat, kommt man schon ins Schwitzen Bild .

Mit Rocket haben wir im Alter von 12 Wochen begonnen. Sie ist obergenial Bild und hat Pepper ne Zeit lang in die Tasche gesteckt. Mittlerweile ist Pepper aber weiter, denn sie sucht fremde Menschen. Rocket ist da überfordert, aber wir versuchen es immer wieder. Wenn es jetzt wieder wärmer wird werden wir auch wieder weiter machen. In der nasskalten Jahreszeit ist es für die Hunde nicht toll, denn Warten kann sehr lange sein Bild .

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und wenn sie bei der Sache ist werdet Ihr den haben. Übrigens, Belohnung gibt es immer und immer was besonders. Diese Bestätigung bleibt sogar bei realen Fällen, Hunde immer super belohnen. Das Finden wird als Belohnung irgendwann langweilig, dann machst Du Rückschritte und keine Fortschritte. Also, auch wenn sie ein Profi ist wird sie belohnt beim Erfolg!
Zuletzt geändert von long nose pepper am 22.02.2008, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sandra & Co.

Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!

Matthias
Offene Klasse
Offene Klasse
Beiträge: 272
Registriert: 26.04.2005, 11:45
Wohnort: Zella-Mehlis, Thüringen

Beitrag von Matthias » 22.02.2008, 09:07

Hallo,

also ich bring das unseren Beiden lieber nicht bei, ich bin froh, das Sie alle Spuren links liegen lassen und nur ab und an Mäuselöcher suchen.

Viele Grüße

Uta + Matthias + Tarka + Odessa

Benutzeravatar
Aljiana
Offene Klasse
Offene Klasse
Beiträge: 369
Registriert: 10.11.2005, 21:21
Wohnort: London, Ontario, Kanada

Beitrag von Aljiana » 22.02.2008, 16:15

Dass die Hunde durch das gezielte Erlernen der Spurensuche bessere Jager werden und dann ständig weglaufen, um irgendeiner interessanten Spur nachzujagen, ist die Hauptsorge vieler Hundebesitzer.

Allerdings ist es meistens so, dass wenn der Drang Spuren zu erschnüffeln und zu verfolgen kanalisiert und durch bspw. Mantrailing befriedigt wird, dass sie dann weniger auf "ungewollte" Spuren anspringen.

Anna ist auch so ein Spurenjager. Wenn sie ein Reh oder einen Hasen sieht, habe ich weniger Probleme, sie abzurufen. Wenn sie allerdings die Spur eines Rehs oder eines Hasen in die Nase bekommt und durchstartet, dann ist sie meist nicht mehr abrufbar.

Letzten Sommer hatte ich einen Spurensuchkurs in meiner Hundeschule belegt. Ich hab ihr dann auch immer mal wieder selbst Spuren gelegt, die sie dann verfolgen konnte. In dieser Zeit war das Spurenverfolgen während des Spaziergangs kein Thema mehr.

Zumindest war das meine Erfahrung und auch das, was ich von Freunden, die in der Münchner Rettungshundestaffel über ihre Hunde gehört habe.

Viele liebe Grüße,

Lexa

steffi
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 987
Registriert: 14.09.2005, 20:32
Wohnort: Göttingen

Beitrag von steffi » 24.02.2008, 00:54

Diese Sache mit der Spurensuche interessiert mich. Wie legt man denn selbst eine Spur? Wie lang in Kilometern ist die und ist das sehr zeitaufwendig?

Danke von Steffi und den Jungs

Benutzeravatar
long nose pepper
Veteranen Klasse
Veteranen Klasse
Beiträge: 2278
Registriert: 13.04.2005, 15:47
Wohnort: Grossostheim

Beitrag von long nose pepper » 24.02.2008, 09:12

steffi hat geschrieben:Diese Sache mit der Spurensuche interessiert mich. Wie legt man denn selbst eine Spur? Wie lang in Kilometern ist die und ist das sehr zeitaufwendig?

Danke von Steffi und den Jungs
lass uns telefonieren, sonst muss hier jemand ein Buch veröffentlichen. Das ist nich eben mal so erklärt :roll:

Am Montag vielleicht???
Liebe Grüße
Sandra & Co.

Deinem Hund ist es egal wie Du aussiehst, er nimmt Dich so, wie Du bist!

monsters
Champion Klasse
Champion Klasse
Beiträge: 780
Registriert: 16.04.2005, 13:26

Beitrag von monsters » 24.02.2008, 13:24

Ui, ich wünsche viel Spass :wink: .

*grossernasenarbeitsfanbin*


Pelle hat mich immer wieder durch eine wirklich aussergewöhnliche Nasenleistung überzeugt...im Endeffekt war er rein auf die Nasenleistung bezogen talentierter als meine "professionelle" Rettungshündin (die aber nicht trailt, sondern Flächensucher war/ist).
Trotzdem wäre er als Rettungshund nicht geeignet gewesen...aber das macht ein *Just-for-Fun*-Trailen nicht schlechter!

Berichte, wie es läuft :wink: . Die Anfänge von Hunden sind immer mit die Spannendsten.

Und im Übrigen....die Monster werden hier übergesund ernährt.
Trotzdem gibts zwischendurch mal ein ungesundes Leckerlie....ist doch gar nicht so schlimm :wink: .
Und sooooo ungesund-furchtbar-schrecklich ist doch ein bissi Katzenmampf gar nicht :wink:
Liebe Grüsse!